Abschlussfeiern für Schüler im Kreis Soest
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.06.2021 07:45
Da die Inzidenz deutlich sinkt, erlaubt die Landesregierung Abschlussfeiern und Zeugnisübergaben. Es gibt aber natürlich einige Vorgaben.
Für die Schülerinnen und Schüler in den Abschlussklassen im Kreis Soest kommt diese Meldung gerade rechtzeitig. Die Abschlussfeiern und Zeugnisübergaben dürfen wieder in den Schulen stattfinden, sogar mit den Eltern oder auch den Großeltern. Weil die Inzidenzwerte so deutlich gesunken sind, erlaubt die Landesregierung diese wichtigen Momente zum Abschluss der Schullaufbahn wieder. Grundsätzlich gilt aber: Maske tragen, Abstand halten und einen negativen Test- , einen Impf- oder Genesungsnachweis vorlegen. Auch Einschulungsfeiern zum neuen Schuljahr können geplant werden, so das Schulministerium. An einer Stelle heißt es aber aufpassen: Veranstaltungen wie Abibälle, die von Schülerinnen und Schülern in Eigenregie organisiert werden, sind keine schulischen Veranstaltungen. Daher fallen sie nicht unter die beschriebenen Regelungen, sondern liegen in der Verantwortung der jeweiligen Veranstalter.
Feiermöglichkeiten richten sich nach Inzidenz
In welcher Form die der Abschlussfeiern durchgeführt werden können, richtet sich nach der Sieben-Tage-Inzidenz vor Ort. Das bedeutet für uns hier im Kreis Soest, dass in geschlossenen Räumen bis zu 1.000 Personen teilnehmen dürfen und im Freien auch mehr. Bei allen Veranstaltungen sind zwei erwachsene Begleitpersonen ausdrücklich zugelassen. Außerdem müssen die bekannten Hygieneregeln eingehalten werden:
- Masken tragen
- Einhaltung von Mindestabständen
- Vorlage eines negativen Corona-Testergebnisses