Agentur für Arbeit warnt vor Fachkräftemangel im Kreis Soest

Im Kreis Soest gibt es mehr Ausbildungsplätze als Bewerber. Die Agentur für Arbeit Meschede-Soest blickt besorgt auf den Ausbildungsmarkt. Ohne Auszubildende droht ein Fachkräftemangel.

© Hellweg Radio

Ein Problem, das schon seit einigen Jahren besteht, ist auch in diesem Jahr erneut Thema: Im Kreis Soest und der Umgebung gibt es mehr Ausbildungsplätze als Bewerber. Die Corona-Pandemie hat das Problem verstärkt. Der Agentur für Arbeit Meschede-Soest macht das Sorgen. Sie geht davon aus, dass es zu einem Fachkräftemangel kommt, wenn die Firmen ihre Azubi-Plätze nicht besetzt bekommen. Der Mangel an Fachkräften ist schon jetzt in vielen Branchen akut und könnte durch weniger Azubis noch schlimmer werden. Deswegen appellieren die Verantwortlichen an die Arbeitgeber in der Region, an der Entscheidung festzuhalten und weiterhin Ausbildungsplätze anzubieten. Gleichzeitig ermutigen sie die Jugendlichen, die noch auf der Suche nach einer Ausbildung sind, die Kontakthürden der Pandemie zu überwinden und auf die vielen ausbildungsbereiten Betriebe zuzugehen. In einer dualen Ausbildung biete sich nicht nur die Gelegenheit, vom ersten Tag an eigenes Geld zu verdienen. Sie bilde auch ein solides Grundgerüst für eine erfolgreiche Karriere. Fast Zweitausend Lehrstellen im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis sind noch unbesetzt.

Weitere Meldungen