Corona-Update

+++ Neue Impfstellen +++ Maskenpflicht in der Fußgängerzone in Soest +++ Armbänder zur 2G-Kontrolle +++

Eine Übersicht über neue Regelungen und Impfangebote bietet unser kompaktes Corona-Update.

© Symbolbild/ Hellweg Radio

Maskenpflicht in Fußgängerzone

Nach der Maskenpflicht auf dem Soester Weihnachtsmarkt, gilt die Maskenpflicht jetzt auch in der ganzen Fußgängerzone. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, um die Corona-Schutzmaßnahmen zu verschärfen, hat die Stadt Soest jetzt erlassen. Das bedeutet: Ihr müsst mindestens eine medizinische Mund-Nase-Maske tragen, sagt die Stadtverwaltung. Wer sich nicht dran hält, zahlt bis zu 150 Euro Strafe. Für Kindergartenkinder gilt die Regel übrigens nicht.

Armbänder zur 2G Kontrolle

SOEST: Langes Anstehen beim Shoppen wegen der 2G-Regelung - das will die Wirtschaft und Marketing GmbH in Soest verhindern. Deswegen will sie wie schon zur Kirmes 2G-Bändchen verteilen. Die Bändchen sind bereits bestellt und sollen noch diese Woche kommen. Die Bänder sollen an die Geschäfte im Soester Einzelhandel verteilt werden. Wenn wir jetzt shoppen gehen wollen, zeigen wir am ersten Geschäft, in das wir gehen wollen, unseren 2G-Nachweis und unseren Personalausweis vor. Dann bekommen wir ein Bändchen, mit dem wir auch in die anderen Geschäfte, Restaurants und auf den Weihnachtsmarkt gehen können. Die Bändchen werden immer tagesaktuell sein. Auch bei den Stichprobenkontrollen auf dem Soester Weihnachtsmarkt können wir ein solches Bändchen bekommen.

BAD SASSENDORF: Hier gibt es bereits so ein Bändchen-System. Nach erfolgter 2 G Kontrolle bekommt jeder, der möchte, ein Einlassbändchen. Diese sichtbaren Kontrollkennzeichen könnt ihr in jedem Einzelhandelsgeschäft, auf dem Weihnachtsmarkt oder in der Gastronomie vorzeigen. Somit muss keine weitere Kontrolle durchgeführt werden.

LIPPSTADT: In Lippstadt wird derzeit noch geprüft, ob und wie so ein Bändchen-System auch dort funktionieren kann.

Neue Impfstellen im Kreis Soest

Das Impfen im Kreis Soest nimmt weiter Fahrt auf.

Am Mittwoch öffnet die Impfstelle am Stadttheater in Lippstadt. Geimpft wird mittwochs von 14 Uhr bis 16 Uhr, freitags von 17 Uhr bis 19 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 12 Uhr. Eine Ausnahme stellt der kommende Samstag, 11. Dezember, dar: Hier ist durch den Kreis Soest bereits eine Impfaktion in der Gesamtschule in Lippstadt vorgesehen, sodass die neue Impfstation im Stadttheater keine Impfungen durchführen wird. Für Mittwoch, 15. Dezember, war zudem bereits eine Impfaktion im Stadttheater terminiert, Impfungen finden also bereits von 13 Uhr bis 19 Uhr statt.

Alles Infos zur Impfstelle in Lippstadt lest ihr hier.

Am Donnerstag öffnet dann auch in Soest eine ständige Impfstelle. Und zwar da, wo noch bis vor einigen Monaten das Impfzentrum des Kreises zu finden war: Am Schloitweg, in den Räumen der Firma Eaton. Die Stelle hat wie folgt geöffnet:

  • Montag und Dienstag von 8 bis 14.30 Uhr
  • Mittwoch bis Freitag von 13 bis 19.30 Uhr
  • Am 23. Dezember ist die Impfstelle ausnahmsweise von 8 bis 14.30 Uhr geöffnet, nicht am Nachmittag

Mehr Infos dazu findet ihr hier.

Da findet ihr auch eine Übersicht zu den mobilen Impfaktionen des Kreises, die natürlich zusätzlich zu den Impfstellen weiter laufen. Diese haben wir auch in einem separaten Artikel auf unserer Homepage aufgelistet.

Eine weitere Aktion haben sich die Störmeder Schützen überlegt. Am kommenden Samstag, 11. Dezember, können Impfwillige sich in der Störmeder Schützenhalle impfen lassen. Verimpft wird vom Lippstädter Impfarzt Elmar Brinkmann Moderna-Impfstoff. Die Aktion findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr statt.

Weitere Meldungen