Corona: Zwei weitere Todesfälle
Veröffentlicht: Montag, 15.03.2021 16:37
Außerdem ist der Massentest im Geseker Gymnasium Ehringerfeld ausgewertet.

Die Soester Kreisverwaltung zählt seit Freitag 52 neue Infektionsfälle. Der Wocheninzidenzwert liegt dadurch quasi unverändert weiterhin bei rund 70 Neuinfektionen in einer Woche pro 100.000 Einwohner.
Ein 76-jähriger Erwitter und eine 79-jährige Enserin sind an den Folgen ihrer Erkrankung jetzt gestorben.
Damit steigt die Zahl der Corona-Todesopfer im Kreis Soest auf 155.
Massentest in Geseke ausgewertet
In Geseke hat man jetzt alle Ergebnisse vom Massentest am Gymnasium Ehringerfeld. Von 143 Tests sind 5 positv ausgefallen. Eine komplette Jahrgangsstufe ist zur Vorsicht deshalb noch in Quarantäne.
Und auch die britische Virusmutation breitet sich weiter im Kreis Soest aus. Inzwischen meldet das Kreisgesundheitsamt in allen 14 Städten und Gemeinden Fälle mit der Virusmutation.
Weitere Infos zur Corona-Lage gibt es in der Übersicht der Soester Kreisverwaltung.
Im Kreis Soest sind dem Kreisgesundheitsamt zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet worden. Verstorben sind bereits am 4. März 2021 ein 76-Jähriger Mann aus Erwitte und am 14. März eine 79-Jährige aus Ense. Zudem wurden über das Wochenende 52 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Ense (4), Erwitte (2), Geseke (3), Lippstadt (14), Möhnesee (1), Rüthen (1), Soest (11), Welver (1), Werl (10) und Wickede (5).
Die Zahl der bestätigten Fälle im Kreisgebiet beträgt damit, Stand 15. März 2021, 14 Uhr, 5900 (letzter Wert: 5.848). Als genesen gelten 5.329 Menschen (letzter Wert: 5.267). 416 sind aktuell infiziert (letzter Wert: 428).
33 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon vier auf der Intensivstation. 155 Personen sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Die kreisweite 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt nach aktuellen Berechnungen des Kreisgesundheitsamts bei 70,2 (letzter Wert: 70,6). Das teilt der Krisenstab der Kreisverwaltung mit.
Die Zahlen für die einzelnen Städte und Gemeinden im Überblick (in Klammern der letzte Wert):
Anröchte: 1 aktuell Infizierte (2), 191 Genesene (190), 3 Todesfälle; Fälle insgesamt: 195 (195); 7-Tage-Inzidenz: 0 (0)
Bad Sassendorf: 4 aktuell Infizierte (7), 140 Genesene (137), 6 Todesfälle; Fälle insgesamt: 150 (150); 7-Tage-Inzidenz: 24,9 (33,2)
Ense: 28 aktuell Infizierte (27), 169 Genesene (167), 4 Todesfälle (3); Fälle insgesamt: 201 (197); 7-Tage-Inzidenz: 115,1 (90,4)
Erwitte: 17 aktuell Infizierte (19), 320 Genesene (317), 16 Todesfälle (15); Fälle insgesamt: 353 (351); 7-Tage-Inzidenz: 56 (74,7)
Geseke: 13 aktuell Infizierte (15), 373 Genesene (368), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 391 (388); 7-Tage-Inzidenz: 46,7 (32,7)
Lippetal: 11 aktuell Infizierte (11), 167 Genesene (167), 1 Todesfall; Fälle insgesamt: 179 (179); 7-Tage-Inzidenz: 50,4 (58,9)
Lippstadt: 176 aktuell Infizierte (167), 1485 Genesene (1480), 44 Todesfälle; Fälle insgesamt: 1705 (1691); 7-Tage-Inzidenz: 94,2 (117,7)
Möhnesee: 12 aktuell Infizierte (13), 178 Genesene (176), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 195 (194); 7-Tage-Inzidenz: 51,2 (51,2)
Rüthen: 5 aktuell Infizierte (5), 187 Genesene (186), 4 Todesfälle; Fälle insgesamt: 196 (195); 7-Tage-Inzidenz: 27,7 (18,5)
Soest: 72 aktuell Infizierte (77), 724 Genesene (708), 10 Todesfälle; Fälle insgesamt: 806 (795); 7-Tage-Inzidenz: 107,3 (101)
Warstein: 7 aktuell Infizierte (7), 386 Genesene (386), 8 Todesfälle; Fälle insgesamt: 401 (401); 7-Tage-Inzidenz: 20,3 (24,3)
Welver: 16 aktuell Infizierte (16), 152 Genesene (151), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 173 (172); 7-Tage-Inzidenz: 67,6 (76,1)
Werl: 33 aktuell Infizierte (45), 708 Genesene (686), 42 Todesfälle; Fälle insgesamt: 783 (773); 7-Tage-Inzidenz: 68,3 (45,5)
Wickede: 21 aktuell Infizierte (17), 149 Genesene (148), 2 Todesfälle; Fälle insgesamt: 172 (167); 7-Tage-Inzidenz: 94,6 (55,2)
Die Ergebnisse der Abstrichaktion in einem Internat in Geseke liegen nun vor. Von 143 Personen wurden fünf Personen positiv getestet, alle übrigen Ergebnisse sind negativ. Eine Jahrgangsstufe ist vollständig in Quarantäne, eine zweite Jahrgangsstufe teilweise.
Wegen eines positiven Corona-Falls in einem Kindergarten in Bad Sassendorf hat das Kreisgesundheitsamt die Einrichtung bis auf weiteres geschlossen. In einem Kindergarten in Geseke ist eine Person positiv getestet worden. Nur die betroffene Gruppe musste in Quarantäne. Die Kinder werden in getrennten Kohorten betreut.
Die britische Variante des Coronavirus B.1.1.7 im Kreisgebiet ist inzwischen in insgesamt 208 Fällen nachgewiesen (letzter Wert: 176). Verteilung auf die Kommunen (in Klammern der letzte Wert): Anröchte 3 (3), Bad Sassendorf 2 (1), Ense 18 (15), Erwitte 9 (9), Geseke 5 (4), Lippetal 2 (1), Lippstadt 99 (86), Möhnesee 5 (4), Rüthen 2 (2), Soest 19 (15), Warstein 8 (8), Welver 10 (8), Werl 18 (14), Wickede 8 (6).
Die genetische Bestimmung des Coronavirus, auch Sequenzierung genannt, kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Daher erhält das Kreisgesundheitsamt diese Ergebnisse häufig erst nach mehreren Tagen. Die Zahlen zur britischen Variante beziehen sich deshalb auf den gesamten Zeitraum seit Beginn der Zählung.
Zahlen zu bereits durchgeführten Impfungen im Kreis Soest veröffentlicht die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) regelmäßig im Netz unter www.corona-kvwl.de/impfbericht.
Die KVWL bietet am Infotelefon 116117 und auf der Internetseite www.116117.de alle vorliegenden Informationen rund um das Thema Impfung gegen das Coronavirus an. Zudem können Über-80-Jährige bei der KVWL Impftermine vereinbaren, unter der Telefonnummer 0800 116 117 02 (täglich zwischen 8 und 22 Uhr) oder online unter www.116117.de.
Aktuell impfberechtigte Berufsgruppen können ihre Impftermine direkt beim Impfzentrum Kreis Soest online buchen, für einige Berufsgruppen übernimmt die Buchung eines Impftermins der jeweilige Träger. Die Online-Terminvergabe ist unter www.kreis-soest.de/impftermin möglich. Dort gibt es auch viele Infos zum Thema Impfen.
Der Kreis Soest hat zudem unter der Adresse www.kreis-soest.de/impfzentrum alles Interessante rund um das Thema Impfzentrum zusammengestellt. Informationen zum Thema Coronavirus gibt es auf der Seite www.kreis-soest.de/coronavirus. Eine grafische Darstellung der Fallzahlen befindet sich unter dem Menüpunkt „Grafiken“ oder unter dem Direktlink www.kreis-soest.de/coronastatistik.
Pressekontakt:
Pressestelle, Mathias Keller, Telefon 02921/302250
Diese Meldung im Browser anzeigen