DLRG Soest: neue Schwimmkurse nach den Ferien
Veröffentlicht: Dienstag, 23.07.2024 12:45
Von Schwimmenlernen bis Rettungsschwimmen ist alles dabei.

Nach den Sommerferien beginnen bei der DLRG Ortsgruppe Soest e.V. neue Schwimm- und Rettungsschwimmkurse. Für alle Altersgruppen und Interessen hat der heimische Ableger der weltgrößten Wasserrettungsorganisation dabei Angebote im Wasser.
Egal, ob die Jüngsten erste Schwimmzüge im Anfängerschwimmen lernen und das Seepferdchen absolvieren, Kinder und Jugendliche in den Bronze-, Silber- und Goldkursen zu sicheren Schwimmern werden oder für die Ausbildung, Beruf oder Studium ein Rettungsschwimmabzeichen erforderlich ist: für alle ist etwas dabei, versichert ein Sprecher.
- Für Kinder ab 10 Jahren, die viel Spaß im Wasser haben und bereits das Schwimmabzeichen Gold stolz auf dem Badeanzug oder Badehose tragen dürfen, bietet die DLRG Ortsgruppe Soest mit dem Juniorretter einen spielerischen Einstieg in das Rettungsschwimmen. Erste Rettungstechniken, gemeinsames Üben der neuen Fertigkeiten und gegenseitiges Retten aus dem Wasser ist hier der Einstieg.
- Im Schnorcheltauchkurs geht es vor allem unter Wasser. In dem Kurs erlernen die Kinder ab 12 Jahren den richtigen Umgang mit der Schnorcheltauchausrüstung und können das Schnorcheltauchabzeichen erwerben.
- Ebenfalls ab 12 Jahren kann das deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze erworben werden. Dieses international anerkannte Rettungsschwimmabzeichen ist bei vielen Berufs- und Studiumseinstiegen notwendig. Das deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber kann ab 14 Jahren, das goldene ab 16 Jahren (und vorher absolviertes Rettungsschwimmabzeichen Silber) abgelegt werden.
- Soll es für die Kinder hingegen nicht nur um ein Abzeichen gehen, sondern die Kinder mit Beginn des neuen Schuljahres auch in einen Sportverein aktiv werden, bietet sich für Kinder ab 9 Jahren und dem Schwimmabzeichen Gold die Gelegenheit, teil des Jugend-Einsatz-Teams zu werden. In diesem wachsen die Kinder zu einer Gruppe und Gemeinschaft heran, lernen die DLRG kennen und können ab 12 Jahren und dem Rettungsschwimmabzeichen Bronze als Praktikanten an der Wasserrettungsstation mitmachen, die Angebote der DLRG Jugend wahrnehmen und den Einsatzdienst der DLRG Soest kennenlernen.
Die Anmeldung zu allen Kursangeboten der DLRG Soest und weitere Informationen gibt es online auf der Homepage der Soester DLRG.
Die DLRG ist die Nummer eins in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in Deutschland. Die ehrenamtlichen Ausbilder am Beckenrand nahmen 2022 fast 210.000 Abzeichen ab. Mehr als 42.000 Rettungsschwimmer der DLRG wachen jährlich rund zweieinhalb Millionen Stunden über die Sicherheit von Badegästen und Wassersportlern und retten 2022 über 1.300 Menschen das Leben. Mit fast 7.500 Kindern und Jugendlichen engagierten sich 2022 so viele junge Mitglieder wie noch nie in den Jugend-Einsatz-Teams.