Drei Tote, viele Neuinfektionen
Veröffentlicht: Dienstag, 21.12.2021 17:38
Die Coronalage im Kreis Soest bleibt angespannt. Drei weitere Todesfälle und 200 Neuinfektionen meldet das Kreisgesundheitsamt. Hier die Zahlen im Überblick.

Die Coronalage im Kreis Soest bleibt angespannt. Heute meldet das Kreisgesundheitsamt drei neue Todesfälle. Eine 86-jährige aus Erwitte, eine 94-jährige aus Ense und ein 79-jähriger aus Lippstadt haben ihre Coronainfektion nicht überlebt. Damit sind mittlerweile 233 Menschen im Kreis Soest im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. Seit gestern meldet das Kreisgesundheitsamt dazu insgesamt 200 Neuinfektionen. In den Krankenhäusern liegen aktuell 40 Menschen mit der Diagnose Covid-19. 13 von ihnen liegen auf einer Intensivstation.
Hier die Zahlen des Kreisgesundheitsamtes im Überblick:
Dem Kreisgesundheitsamt sind drei neue Corona-Todesfälle gemeldet worden, eine 86-Jährige aus Erwitte, eine 94-Jährige aus Ense und ein 79-Jähriger aus Lippstadt. Damit sind insgesamt 233 Personen im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Darüber hinaus wurden 200 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (8), Bad Sassendorf (6), Ense (5), Erwitte (9), Geseke (15), Lippetal (6), Lippstadt (82), Möhnesee (4), Rüthen (2), Soest (32), Warstein (8), Welver (8), Werl (10) und Wickede (5).
Die Zahl der bestätigten Fälle im Kreisgebiet beträgt damit, Stand 21. Dezember 2021, 14 Uhr, 15.828 (letzter Wert: 15.628). Als genesen gelten 14.066 Menschen (letzter Wert: 13.857). 1.529 sind aktuell infiziert (letzter Wert: 1.541).
40 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon 13 auf der Intensivstation.
Die Zahlen für die einzelnen Städte und Gemeinden im Überblick (in Klammern der letzte Wert):
- Anröchte: 65 aktuell Infizierte (67), 447 Genesene (437), 4 Todesfälle; Fälle insgesamt: 516 (508); 7-Tage-Inzidenz: 420,5 (440,1)
- Bad Sassendorf: 34 aktuell Infizierte (31), 432 Genesene (429), 10 Todesfälle; Fälle insgesamt: 476 (470); 7-Tage-Inzidenz: 182,5 (174,2)
- Ense: 46 aktuell Infizierte (52), 484 Genesene (474), 8 Todesfälle (7); Fälle insgesamt: 538 (533); 7-Tage-Inzidenz: 244,8 (244,8)
- Erwitte: 54 aktuell Infizierte (59), 659 Genesene (646), 19 Todesfälle (18); Fälle insgesamt: 732 (723); 7-Tage-Inzidenz: 248,2 (204,8)
- Geseke: 102 aktuell Infizierte (102), 1.147 Genesene (1.132), 13 Todesfälle; Fälle insgesamt: 1.262 (1.247); 7-Tage-Inzidenz: 322,1 (298,8)
- Lippetal: 44 aktuell Infizierte (44), 462 Genesene (456), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 511 (505); 7-Tage-Inzidenz: 267,8 (234,3)
- Lippstadt: 499 aktuell Infizierte (483), 4.000 Genesene (3.935), 70 Todesfälle (69); Fälle insgesamt: 4.569 (4.487); 7-Tage-Inzidenz: 482,4 (392,4)
- Möhnesee: 27 aktuell Infizierte (31), 402 Genesene (394), 6 Todesfälle; Fälle insgesamt: 435 (431); 7-Tage-Inzidenz: 196,6 (188,1)
- Rüthen: 28 aktuell Infizierte (33), 364 Genesene (357), 4 Todesfälle; Fälle insgesamt: 396 (394); 7-Tage-Inzidenz: 142 (132,5)
- Soest: 322 aktuell Infizierte (323), 2.103 Genesene (2.070), 15 Todesfälle; Fälle insgesamt: 2.440 (2.408); 7-Tage-Inzidenz: 432,1 (451,2)
- Warstein: 83 aktuell Infizierte (81), 825 Genesene (819), 17 Todesfälle; Fälle insgesamt: 925 (917); 7-Tage-Inzidenz: 232,5 (216,2)
- Welver: 43 aktuell Infizierte (37), 349 Genesene (347), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 397 (389); 7-Tage-Inzidenz: 312,8 (245,2)
- Werl: 141 aktuell Infizierte (153), 1.788 Genesene (1.766), 52 Todesfälle; Fälle insgesamt: 1.981 (1.971); 7-Tage-Inzidenz: 332,2 (342)
- Wickede: 41 aktuell Infizierte (45), 604 Genesene (595), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 650 (645); 7-Tage-Inzidenz: 220,8 (228,7)
Angesichts der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels empfiehlt das Gesundheitsamt, alle anwendbaren Vorsichtsmaßahmen umzusetzen. Aus Sicht des Infektionsschutzes müsse weiterhin dringend dazu aufgerufen werden, Veranstaltungen in Innenräumen, wie zum Beispiel Weihnachtsfeiern, aber auch größere Familienfeiern abzusagen. Insbesondere vor Kontakt zu besonders gefährdeten Personen sollte ein vollständiger Impfschutz vorliegen und zusätzlich ein Test gemacht werden. Das gelte auch für Geimpfte und Genesene.