Entspannung in Sachen Corona geht weiter
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.01.2021 15:07
Die Corona-Lage entspannt sich weiter. Es gibt aber auch zwei weitere Todesfälle aus Pflegeheimen im Kreisgebiet.

Der Abwärtstrend bei den Corona-Fallzahlen geht im Kreis Soest weiter. Das zeigen die aktuellen Zahlen aus dem Kreisgesundheitsamt.
Seit gestern zählt man hier 30 neue Infektionsfälle. Damit bleibt die tägliche Neuinfektionszahl weiter auf einem konstant niedrigen Level.
Der Trend drückt sich immer weiter auch in der Wocheninzidenz aus. Inzwischen infizieren sich rund 83 von 100.000 Menschen im Kreis Soest in einer Woche mit dem Virus. Aber nach wie vor sterben fast täglich auch im Kreis Soest Menschen an oder mit den Folgen ihrer Infektion. Das Kreisgesundheitsamt meldet jetzt zwei weitere Todesfälle vom Wochenende. Beide haben ihren Ursprung in Senioreneinrichtung in Werl und Erwitte.
Aber nicht nur in den Seniorenheimen geht man weiter auf Nummer sicher. Eine Lippstädter Kita muss nach zwei positiven Corona-Fällen vorläufig zu machen. Hier steht in Kürze ein Massentest auf dem Programm.
Weitere Infos aus der offiziellen Mitteilung der Soester Kreisverwaltung.
406 aktuelle Corona Fälle – 52 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz bei 82,8
Kreis Soest (kso.2021.01.20.031.fg). Im Kreis Soest sind zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Verstorben sind eine 87-Jährige aus Werl am 14. Januar und eine 91-Jährige aus Erwitte am 16. Januar. Zudem wurden 30 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (1), Erwitte (3), Geseke (2), Lippetal (3), Lippstadt (10), Soest (2), Warstein (4), Welver (1), Werl (2) und Wickede (2).
Die Zahl der bestätigten Fälle im Kreisgebiet beträgt damit, Stand 20. Januar 2021, 14 Uhr, 4.309 (letzter Wert: 4.279). Als genesen gelten 3.797 Menschen (letzter Wert: 3.790). 406 sind aktuell infiziert (letzter Wert: 385).
52 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon 9 auf der Intensivstation.106 Personen sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Die kreisweite 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt nach aktuellen Berechnungen des Kreisgesundheitsamts bei 82,8 (letzter Wert: 93,1). Das teilt der Krisenstab der Kreisverwaltung mit.
Die Zahlen für die einzelnen Städte und Gemeinden im Überblick (in Klammern der letzte Wert):
Anröchte: 14 aktuell Infizierte (13), 141 Genesene (141); Fälle insgesamt: 155 (154)
Bad Sassendorf: 9 aktuell Infizierte (9), 96 Genesene (96), 6 Todesfälle; Fälle insgesamt: 111 (111)
Ense: 10 aktuell Infizierte (10), 90 Genesene (90); Fälle insgesamt: 100 (100)
Erwitte: 30 aktuell Infizierte (28), 228 Genesene (228), 13 Todesfälle (12); Fälle insgesamt: 271 (268)
Geseke: 31 aktuell Infizierte (30), 274 Genesene (273), 2 Todesfälle; Fälle insgesamt: 307 (305)
Lippetal: 18 aktuell Infizierte (15), 128 Genesene (128), 1 Todesfall; Fälle insgesamt: 147 (144)
Lippstadt: 131 aktuell Infizierte (124), 1.067 Genesene (1.064), 22 Todesfälle; Fälle insgesamt: 1.220 (1.210)
Möhnesee: 6 aktuell Infizierte (6), 143 Genesene (143), 4 Todesfälle; Fälle insgesamt: 153 (153)
Rüthen: 14 aktuell Infizierte (14), 140 Genesene (140), 3 Todesfälle; Fälle insgesamt: 157 (157)
Soest: 45 aktuell Infizierte (45), 431 Genesene (429), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 481 (479)
Warstein: 35 aktuell Infizierte (32), 287 Genesene (286), 6 Todesfälle; Fälle insgesamt: 328 (324)
Welver: 13 aktuell Infizierte (12), 106 Genesene (106), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 124 (123)
Werl: 42 aktuell Infizierte (41), 545 Genesene (545), 37 Todesfälle (36); Fälle insgesamt: 624 (622)
Wickede: 8 aktuell Infizierte (6), 121 Genesene (121), 2 Todesfälle; Fälle insgesamt: 131 (129)
Die beiden heute gemeldeten Todesfälle stehen im Zusammenhang mit den Ausbruchsgeschehen in den Senioreneinrichtungen Mozart in Werl und An den Salinen in Bad Westernkotten. Aufgrund zweier positiver Fälle in einem Kindergarten in Lippstadt wurde dieser geschlossen und eine Abstrichaktion angeordnet.