Festnahmen wegen Clan-Kriminalität in Werl
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.06.2021 11:16
Die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Dortmunder Miri-Clan haben Polizei und Staatsanwaltschaft auch nach Werl geführt.
Update 25.05.2021
Großer Erfolg für die Ermittler der Dortmunder Polizei. Sie konnten gestern sieben Tatverdächtige des sogenannten Miri-Clans festnehmen. Ihnen wird unter anderem bandenmäßiger Handel mit Betäubungsmitteln vorgworfen. Auch in Werl waren zwei Gebäude durchsucht worden. Hier soll der Clan eines seiner Kokain-Lager gehabt haben. Außerdem sei die Droge in Werl vor dem Verkauf gestreckt worden. Hier wurde ein Bruder des Clan-Chefs festgenommen. Und auch ansonsten waren es erfolgreiche Razzien, sagt Einsatzleiterin Annette Henning. Es konnten bei den Durchsuchungen in Dortmund, Bochum und Werl rund 40.000 Euro Bargeld, 2,5 Kilogramm Marihuana, hochwertige Uhren, eine Machete, ein Schlagstock sowie Handys und Computer sichergestellt werden. Polizei und Staatsanwaltschaft sind zuversichtlich, dass die Tatverdächtigen für eine lange Zeit ins Gefängnis wandern werden.
24.06.2021
In zwei Gebäuden in der Stadt und in 19 weiteren Objekten in Dortmund und Bochum hat es Festnahmen und Durchsuchungen gegeben. Den Mitgliedern des aus dem Libanon stämmigen Clans werden der bandenmäßige Handel mit Kokain und Verstöße gegen das Waffengesetz vorgeworfen. Seit acht Monaten laufen die Ermittlungen in dem Fall. Welche Erkenntnisse die heutigen Razzien gebracht haben, will die Polizei momentan noch nicht sagen.