Fütterverbot für Enten am Geseker Teich
Veröffentlicht: Montag, 05.07.2021 10:50
Es ist zwar nett gemeint, aber trotzdem dürfen die Enten und Schwäne am Geseker Teich nicht gefüttert werden. Daran erinnert jetzt die Stadt Geseke. Das Füttern kann für die Vögel schlimme Folgen haben.

Der Geseker Teich ist für viele in der Stadt ein beliebtes Ziel für einen Spaziergang. Einen Blick auf glückliche Enten und Schwäne gibt es hier kostenlos auch noch dazu.
Damit das aber weiterhin so bleibt erinnert die Stadtverwaltung daran, dass das Füttern der Enten und Schwäne am Geseker Teich verboten ist. Was vielleicht gut gemeint ist, bringt das Ökosystem "Geseker Teich" allerdings komplett durcheinander. Brot quille auch schnell im Magen einer Ente oder eines Schwans auf und das kann am Ende lebensgefährlich für die Tiere werden. Hinzukommt, dass im Brot häufig Salz, Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern enthalten sind. Diese können bei den Tieren zu Erkrankungen führen. Zuletzt lockten die Futterreste außerdem Bisamratten an den Teich. Fachleute kümmern sich nun darum, dass diese ungebetenen Nagetiere wieder verschwinden. Enten- und Schwanfamilien sind auf unsere Futterspenden nicht angewiesen. Sie könnten sich selbst versorgen, betont Gesekes Bürgermeister Remco van der Velden.