Gemeinde Möhnesee sucht Baumpaten

Zwischen Südufer und Möhnesee-Turm sollen wieder mehr Bäume wachsen. Deswegen startet die Gemeinde Möhnesee erneut eine Pflanzaktion für den Bürgerwald und sucht dafür nach Baumpaten.

Auf der Terrasse oder dem Balkon habt ihr vielleicht keinen Platz dafür, trotzdem könntet ihr bald einen eigenen Baum haben. Die Gemeindeverwaltung Möhnesee sucht neue Baumpaten für den Bürgerwald. Zwischen Südufer und Möhnesee-Turm soll es wieder mehr Bäume geben und dafür könnt einen Baum spenden. Die Kosten pro Baum liegen bei 99 Euro. Bei der ersten Bürgerwaldaktion, konnten im vergangenen Jahr bereits 226 neue Bäume durch private Spender gepflanzt werden. So einen Erfolg würden sich die Verantwortlichen am Möhnesee auch jetzt wünschen. Auch, wenn es in diesem Jahr häufig geregnet hat, bleiben die Wälder weiterhin großen Belastungen ausgesetzt. Zum einen durch Hitze und Stürme aber auch durch Schädlinge.

So läuft die Baumpatenschaft

Zur Wahl für die Einzelbaumpatenschaft stehen der Kirschbaum, Spitzahorn und die Lindenblättrige Birke. Sie sollen am Rand der Wanderwege hoch zum Möhnesee-Turm als Allee gepflanzt werden. Der Pflanztermin wird im November sein und, wer möchte, kann seinen Baum dann unter fachmännischer Anleitung, selbst in die Erde setzen. Danach erhalten alle Baumpaten eine Urkunde und eine Spendenquittung. Außerdem gibt's in diesem Jahr noch etwas Neues: Auch Firmen, Vereine o.ä. können Patenschaften über größere Flächen übernehmen. Diese Flächen sind bereits ausgemessen und haben bestimmte Baumarten zugewiesen bekommen. Flyer mit weiteren Informationen und einem Anmeldeformular bekommt ihr ab sofort bei der Tourist-Information, dem Heimatverein Möhnesee und verschiedenen Auslagestationen in der Gemeinde. Die Anmeldung der Einzelbäume kann außerdem über die Webseite erfolgen.

Weitere Meldungen