Höhere Steuer auf Fleisch?

Statt wie bisher sieben Prozent, wird jetzt geplant, die Mehrwertsteuer für Fleisch auf 19 Prozent anzuheben.

Die Fleischdiskussion geht in die nächste Runde. Tierschützer fordern schon länger, dass die Steuern für Fleischprodukte von sieben auf 19 Prozent erhöht werden und das Geld in die Haltung der Tiere gesteckt wird. Jetzt stimmen auch die Politiker der CDU, SPD und der Grünen zu. Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Soest, Josef Lehmenkühler, glaubt dass wenn Besserungen gemacht werden sollen, auch Zahler gefunden werden müssen. Ob das Steuergeld am Ende wirklich ankommt, ist für die meisten Landwirte bisher noch fraglich.

Weitere Meldungen