Hohe Waldbrandgefahr im Kreis Soest
Veröffentlicht: Samstag, 10.06.2023 07:38
Die anhaltende Trockenheit führt zu einer hohen Gefahr von Wald- und Flächenbränden im Kreis Soest. Davor warnen Feuerwehren und Deutscher Wetterdienst.

Der Frühsommer beschert uns in diesen Tagen viel Sonne und hohe Temperaturen. Da es aber auch schon seit einiger Zeit kaum geregnet hat, steigt auch die Gefahr für Wald und Flächenbrände im Kreis Soest. Die Feuerwehren im Kreis Soest und der Deutsche Wetterdienst melden die Stufe 4 auf dem Gefahrenindex. Damit ist die Gefahr aktuell sehr hoch. Um Waldbrände zu vermeiden ist Vorsicht geboten, sagt Kai Weets, Sprecher der Feuerwehr Soest. "Gerade in Zeiten, wenn es heiß ist und trocken, es lang nicht geregnet hat, die Böden und Wälder sehr trocken sind, auch wenn sie nicht so aussehen, ist es wirklich wichtig, offenes Feuer zu vermeiden, das Rauchverbot innerhalb von Wäldern zu beachten, grillen oder Ähnliches im Wald, das sind alles Dinge, die definitiv vermieden werden sollten."
Auch die eigene Hecke im Garten kann schnell in Brand geraten bei der Trockenheit. Da solltet ihr besonders drauf achten, wenn ihr Unkraut mit einem Gasbrenner entfernen wollt. Hier kommt es immer wieder zu Heckenbränden.