Junge Autokäufer achten weniger aufs Aussehen des Autos

Im Kreis Soest sind die meisten Fahranfänger immer noch auf ein eigenes Auto angewiesen.

© Hellweg Radio

Das erste eigene Auto: ein großer Schritt in Richtung Selbstständigkeit für viele Fahranfänger. Allerdings hat sich in den letzten Jahren nicht nur das Modell des ersten PKWs in Richtung Effizienz und Technologie verändert, auch die Finanzierung ist mittlweile eine andere.

Benjamin Göttgens, Geschäftsführer der Soester Autohäuser Göttgens, erklärt die neuen Finanzierungsmodelle. 


"Früher wurden die Fahrzeuge noch bar bezahlt und meistens wurden die Autos von den Eltern finanziert. Heutzutage wollen die Jugendlichen ihre Autos meist selbst finanzieren."


In Soest seien die meisten Menschen immer noch auf ein eigenes Auto angewiesen, weil die Infrastruktur des ÖPNV nicht genug ausgebaut sei, so Göttgens.


Wenige, unregelmäßige Busse reichen oft nicht aus, um vom Land in die Stadt zu kommen.

Allerdings achten junge Autokäufer heute weniger auf das Aussehen und die Marke des PKWs. Viel wichtiger sind spritsparende Modelle, die günstig und mit modernen Technologien ausgestattet sind. Zwar spiele das Thema "Umwelt" beim Autokauf eine Rolle, jedoch seien E-Autos für die meisten Fahranfänger noch zu teuer, so ein Soester Autohaus. Man kaufe lieber effiziente Benzinfahrzeuge.