Kleinstförderung für Projekte im Kreis Soest

Land NRW stellt 2.000 x 1.000 Euro bereit. Kreis Soest kümmert sich um Anträge.

© Thomas Weinstock/Kreis Soest

Mit 1.000 Euro wüssten viele Ehrenamtliche im Kreis Soest bestimmt etwas anzufangen. Denn gerade bei kleineren Projekten kann mit dieser Summe schon viel erreicht werden. Das denkt sich auch die Landesregierung und hat das Förderprogramm 2.000 x 1.000 Euro ins Leben gerufen. Der Kreis Soest kümmert sich um die Weitergabe des Geldes und die Anträge dafür. Neben Vereinen und Stiftungen können sich zum Beispiel auch Nachbarschaftsinitiativen um das Geld bewerben. Ab heute könnt ihr einen Antrag stellen.


Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Soest können ab dem 1. Oktober bis zum 1. November 2021 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Der Kreis Soest erhält aus dem Programm 39.000 Euro an Fördermitteln für kleinere Projekte und Vorhaben.


Der diesjährige Themenschwerpunkt lautet „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“. Mit dem Kleinstförderprogramm möchte das Land NRW landesweit bis zu 2000 ehrenamtliche Vorhaben mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro fördern. Insgesamt stehen zwei Millionen Euro zur Verfügung. Das Antragsverfahren soll laut Staatskanzlei des Landes NRW „sehr schlank“ sein.


„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, dass neben Vereinen und Stiftungen beispielsweise auch Initiativen einen Antrag stellen können. Darin unterscheidet sich das Programm von anderen. So können auch Nachbarschaftsinitiativen, die etwas für die Gemeinschaft initiieren möchten, wie zum Beispiel eine Adventsaktion für Seniorinnen und Senioren im Stadtteil oder auch eine Aktion für die von der Flut betroffenen Ortsteile, einen Antrag einreichen“, erklärt Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes NRW.


Bei der Umsetzung des Förderprogramms unterstützen die Kreise und kreisfreien Städte. Der Kreis Soest hat die Fördermittel gemessen an seiner Einwohnerzahl vom Land bereits übertragen bekommen und kümmert sich nun um die Bearbeitung von Anträgen.


„Für unsere ehrenamtlich Engagierten ist das eine tolle Möglichkeit, unkompliziert kleine Projekte und Vorhaben umzusetzen. Mit 1.000 Euro lässt sich häufig eine ganze Menge erreichen. Deshalb hoffen wir auf viele Anträge aus dem Kreis Soest“, erklärt Thomas Mattheissen, Ehrenamtsbeauftragter der Kreisverwaltung.


Informationen zum Förderprogramm und zur Antragstellung können auf www.engagiert-in-nrw.de abgerufen werden. Die Antragstellung ist über das Portal www.engagementfoerderung.nrw ab dem 1. Oktober möglich.

Weitere Meldungen