Klimaneutral: Ruhrverband gewinnt hohe Auszeichnung
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.08.2024 18:34
Der Ruhrverband, Betreiber der Möhnetalsperre, hat eine internationale Auszeichnung für seine Klimaschutz-Bemühungen bekommen.
Ruhrverband arbeitet klimaneutral
Es ist ein bisschen wie die Oscar-Verleihung für die Wasserwirtschaft - und der Ruhrverband hat gewonnen. Der Ruhrverband betreibt ja nicht nur die Möhnetalsperre, sondern ein ganzes System aus Talsperren sowie eine Reihe von Kläranlagen. Und das macht er so klimafreundlich, dass er dafür ausgezeichnet worden ist.
Ruhrverband als "Climate Smart Utility" ausgezeichnet
Auf dem Weltwasserkongress im kanadischen Toronto hat der Ruhrverband die internationale Auszeichnung als „Climate Smart Utility“ bekommen. Als einziger in Europa. Damit werden die Bemühungen zur Klimaneutralität des Unternehmens wertgeschätzt. Denn der Ruhrverband hat im vergangenen Jahr erstmals in der Jahresbilanz mehr Strom aus regenerativen Quellen erzeugt, als er in seinen über 800 Anlagen verbraucht. Im nächsten Step strebt der Verband eine ausgeglichene Energiebilanz an jedem einzelnen Tag eines Jahres an. Besonders hervorgehoben wurden auch die Bemühungen des Verbandes, sein Talsperrensystem klimaresilienter aufzustellen, um damit die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen im Ruhrgebiet auch bei fortschreitendem Klimawandel sicherzustellen.