Kreis Soest: Nachhaltigkeit unterm Weihnachtsbaum?

In immer mehr Lebensbereichen spielt Nachhaltigkeit eine Rolle. Auch bei den Geschenken unterm Weihnachtsbaum? Hier gibt es Tipps für nachhaltige Geschenke!

79 % der Deutschen möchten nachhaltiger leben. Das zeigt eine Statista-Umfrage. Beim Schenken achten aber nur 43 % darauf, ob die Geschenke nachhaltig sind. Das macht ein nachhaltiges Geschenk aus:

  • CO₂-Sparend hergestellt
  • Plastik- und Schadstofffrei
  • langlebig
  • aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Secondhand oder recycelt

Nachhaltige Geschenke aus dem Kreis Soest

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Geschenk zu machen, das Umwelt und Klima nicht schadet:

Gemeinsame Erlebnisse verschenken

Eine Möglichkeit besteht darin, Tickets oder Gutscheine für gemeinsame Erlebnisse zu verschenken. Im Kreis Soest bietet sich dafür zum Beispiel die Kletterarena Hillenberg in Warstein an oder ein Ausflug in die Salzwelten Bad Sassendorf. Alternativ könnte zum Beispiel eine Auszeit in der Therme Bad Sassendorf oder ein Event in der Stadthalle Soest verschenkt werden.


Selbstgemachte Geschenke

Selbstgemachte Geschenke kommen immer gut an und auch hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Von selbstgemachter Marmelade über Weihnachtslikör oder selbst hergestellte Kosmetik. Seifen, Shampoo oder Cremes lassen sich zum Beispiel gut zu Hause selbst machen. Schön verpackt in einem Glas werden auch noch Plastikverpackungen und Geschenkpapier gespart.


Patenschaften verschenken

Wer noch einen Schritt weitergehen und der Umwelt etwas Gutes tun möchte, kann zum Beispiel Patenschaften verschenken. Im Waldlokal Soest gibt es zum Beispiel Baumpatenschaften. Der NABU bietet zum Beispiel Patenschaften für Bienen, Adler oder Fledermäuse an.

Zusammen mit der Möhnesee-Touristik hat das WaldLokal Soest dieses Jahr noch etwas Besonderes geplant: Aus einer Zeichnung der Möhnesee-Staumauer von dem Sauerländer Künstler Thomas Pöllmann wurde eine Vorlage zum selbst ausmalen erstellt. Diese Vorlage gibt es in limitierter Auflage von nur 50 Exemplaren. Das Set kostet 50 Euro und enthält Material zum Ausmalen im Wert von 25 Euro. Für die übrigen 25 Euro werden fünf Bäume am Möhnesee gepflanzt. Das Set kann bei der Möhnesee-Touristik gekauft werden.

Weitere Meldungen