Kürzere Quarantäne bei Omikron möglich

150 neue Infektionen kreisweit.

© Symbolbild/ Hellweg Radio

Die Coronafallzahlen im Kreis Soest klettern weiter nach oben. Innerhalb eines Tages zählte das Kreisgesundheitsamt 150 Neuinfektionen. Damit gelten nun rund 1.500 Menschen im Kreis Soest als coronapositiv. Die Krankenhäuser im Kreis Soest kümmern sich um 25 Coronapatienten, davon liegt einer auf Intensivstation.

Wie geht das Kreisgesundheitsamt denn mit den veränderten Quarantäneregeln für Omikronpatienten um?

Um die Quarantäne kümmern sich am Ende die Ordnungsämter der Städte und Gemeinden im Kreis Soest. Und die können jetzt im Einzelfall entscheiden, ob Omikronfälle früher aus der Quarantäne entlassen werden dürfen. Den Rückhalt des NRW-Gesundheitsministeriums haben sie dafür. Kommende Woche soll es auch gesetzliche Regelungen auf Bundesebene geben. Wer also Omikron hat, kann sich an das jeweilige Ordnungsamt seiner Stadt oder Gemeinde wenden und fragen, ob die Quarantäne verkürzt werden kann.


Lest hier die Details:

Dem Kreisgesundheitsamt wurden 150 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (8), Bad Sassendorf (2), Ense (10), Erwitte (4), Geseke (10), Lippetal (9), Lippstadt (42), Möhnesee (6), Rüthen (4), Soest (23), Warstein (10), Welver (4), Werl (12) und Wickede (6). Die Zahl der bestätigten Fälle im Kreisgebiet beträgt damit, Stand 12. Januar 2022, 14 Uhr, 18.059 (letzter Wert: 17.909). Als genesen gelten 16.319 Menschen (letzter Wert: 16.193). 1.498 sind aktuell infiziert (letzter Wert: 1.474).

25 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon eine auf der Intensivstation. 242 Personen sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Für heute meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) einen Inzidenzwert von 281 (letzter Wert: 262,1). Nach den Berechnungen des Kreisgesundheitsamts, denen unter anderem ein anderer Stichzeitpunkt zugrunde liegt, liegt dieser Wert derzeit bei 292,3 (letzter Wert: 299,3).

Die Zahlen für die einzelnen Städte und Gemeinden im Überblick (in Klammern der letzte Wert):

  • Anröchte: 62 aktuell Infizierte (55), 539 Genesene (538), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 606 (598); 7-Tage-Inzidenz: 352,1 (352,1)
  • Bad Sassendorf: 31 aktuell Infizierte (31), 486 Genesene (484), 10 Todesfälle; Fälle insgesamt: 527 (525); 7-Tage-Inzidenz: 149,4 (182,5)
  • Ense: 115 aktuell Infizierte (116), 581 Genesene (570), 8 Todesfälle; Fälle insgesamt: 704 (694); 7-Tage-Inzidenz: 448,8 (465,1)
  • Erwitte: 51 aktuell Infizierte (52), 747 Genesene (742), 19 Todesfälle; Fälle insgesamt: 817 (813); 7-Tage-Inzidenz: 242 (273)
  • Geseke: 78 aktuell Infizierte (74), 1.295 Genesene (1.289), 14 Todesfälle; Fälle insgesamt: 1.387 (1.377); 7-Tage-Inzidenz: 275,4 (247,4)
  • Lippetal: 80 aktuell Infizierte (80), 543 Genesene (534), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 628 (619); 7-Tage-Inzidenz: 385 (468,7)
  • Lippstadt: 435 aktuell Infizierte (436), 4.756 Genesene (4.713), 70 Todesfälle; Fälle insgesamt: 5.261 (5.219); 7-Tage-Inzidenz: 390,9 (392,4)
  • Möhnesee: 37 aktuell Infizierte (34), 443 Genesene (440), 6 Todesfälle; Fälle insgesamt: 486 (480); 7-Tage-Inzidenz: 213,7 (205,2)
  • Rüthen: 22 aktuell Infizierte (20), 403 Genesene (401), 7 Todesfälle; Fälle insgesamt: 432 (428); 7-Tage-Inzidenz: 142 (104,1)
  • Soest: 232 aktuell Infizierte (228), 2.540 Genesene (2.521), 19 Todesfälle; Fälle insgesamt: 2.791 (2.768); 7-Tage-Inzidenz: 235,1 (252,1)
  • Warstein: 114 aktuell Infizierte (106), 926 Genesene (924), 17 Todesfälle; Fälle insgesamt: 1.057 (1.047); 7-Tage-Inzidenz: 318,1 (305,9)
  • Welver: 53 aktuell Infizierte (55), 410 Genesene (404), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 468 (464); 7-Tage-Inzidenz: 211,3 (253,6)
  • Werl: 127 aktuell Infizierte (124), 1.982 Genesene (1.973), 52 Todesfälle; Fälle insgesamt: 2.161 (2.149); 7-Tage-Inzidenz: 221,5 (224,7)
  • Wickede: 61 aktuell Infizierte (63), 668 Genesene (660), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 734 (728); 7-Tage-Inzidenz: 315,4 (307,5)


Weitere Meldungen