Lebensmittel-Retter-App
Veröffentlicht: Dienstag, 02.03.2021 06:09
Rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden nutzen auch Restaurants und Supermärkte bei uns im Kreis Soest die App "Too Good to Go". Außerdem gibt es mehrere Foodsharing-Angebote.

Durch die App landen Reste am Ende des Tages nicht im Müll, sondern können von Kunden für einen geringeren Preis abgeholt werden. Essensgerichte und Überraschungsboxen mit Lebensmitteln bekommt man schon ab drei Euro. Das erste Restaurant, das bei uns mitgemacht hat war der Kochpott Soest. Mittlerweile sind aber auch andere Restaurants und Supermärkte dabei. Zum Beispiel auch der Elli-Markt in Lippstadt oder die Edeka Sauer Märkte in Werl und Welver. Die App ist kostenlos im App Store und dem Google Play Store verfügbar.
Eine andere Möglichkeit, Lebensmittel zu retten ist Foodsharing. Dabei retten sogenannte "Foodsaver" Lebensmittel aus Privathaushalten, Supermärkten oder Betrieben. Wer will kann sich die Lebensmittel dann an "Fairteilern" abholen. Foodsharing wird aktuell in Lippstadt und Soest angeboten. Alle Infos findet ihr hier.