Nachhaltigkeit an Weihnachten im Kreis Soest
Veröffentlicht: Dienstag, 17.12.2024 09:35
Auch an Weihnachten kann im Kreis Soest mehr auf Nachhaltigkeit geachtet werden, darauf weist die internationale Organisation ProVeg hin.
Nachhaltigkeit an Weihnachten im Kreis Soest: Essen ohne tierische Produkte
Weniger Tierprodukte beim Weihnachtsessen ist eine Möglichkeit ein nachhaltigeres Weihnachtsfest zu feiern. Darauf weist die internationale Organisation ProVeg hin, die sich für ein nachhaltiges und gesundes Ernährungssystem einsetzt. Demnach könne alles pflanzlich serviert werden. Unter anderem können vegane Würstchen in den Kartoffelsalat oder Schnitzel könnten durch vegane Linsenschnitzel ersetzt werden, heißt es. Auch vegane Desserts seien häufig einfach zu machen. Es müsse auch nicht direkt ein ganzes veganes Menü sein, kleine Veränderungen wie z.B. eine vegane Vor- oder Nachspeise seien schon ein Schritt in eine nachhaltigere Weihnacht - so ProVeg.
Nachhaltigkeit an Weihnachten im Kreis Soest: Deko und Traditionen
Ein Weihnachtsbaum muss nicht immer echt sein - auch künstliche Bäume erfüllen ihren Zweck. Auch in Soest ist das dieses Jahr ein großes Thema. Der Soester Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr zum ersten Mal ohne echte Tanne statt. Auch das hat Nachhaltigkeitsgründe. Mehr dazu lest ihr in diesem Artikel von uns.
Nachhaltigkeit an Weihnachten im Kreis Soest: Geschenkpapier
Geschenkpapier gibt es auch in recycelter Form, aber auch Zeitungspapier kann eine Alternative sein.