Rauchmelder im Kreis Soest sollten gecheckt werden

Das Landesinnenministerium ruft dazu auf, die Rauchmelder in unseren Wohnungen zu checken.

© Hellweg Radio

Rauchmelder-Check ist in der kalten Jahreszeit im Kreis Soest besonders sinnvoll

Zum einen würden zehn Jahre nach Einführung der Rauchwarnmeldepflicht viele Batterien in Rauchmeldern den Geist aufgeben. Zum anderen seien sie jetzt im Winter besonders wichtig, um zum Beispiel Brände durch Kerzen zu verhindern. Ob eure Rauchmelder funktionieren, könnt ihr ganz einfach testen, sagt Kevin Hoebusch von den Feuerwehren im Kreis Soest.

Prinzipiell sollte man den Rauchmelder so ein bis zwei mal im Jahr selber testen. Der hat so einen kleinen Knopf entweder an der Seite oder (...) unten drunter. Den sollte man gedrückt halten und dann piept der drei bis vier mal. Das ist quasi der Test, ob der noch funktioniert".

Rauchmelder können oft Schlimmeres verhindern

Ein typisches Beispiel, wo der Rauchmelder euch hilft: Wenn ihr Essen auf dem Herd vergesst und das Essen anbrennt, warnt euch der Rauchmelder, bevor schlimmeres passiert.