Sensationsfund: Mammut-Knochen auf Soester Dachboden
Veröffentlicht: Dienstag, 07.03.2023 05:13
Mit so einem Fund hat die Stadtarchäologie Soest nicht gerechnet. Die Rede ist von Knochen von vor über 15.000 Jahren von einem Wollhaarmammuts, einem Wollhaarnashorn und einem Steppenbison. 40 Jahre lang lagen sie auf einem Soester Dachboden.

Seit Ende letzten Jahres ist klar: Wollhaarmammuts, Wollhaarnashorns und Steppenbisons haben hier in Soest tatsächlich mal gelebt. Vor einigen Monaten hat die Soesterin Simone Grundmann die Knochen der vor mindestens 15.000 Jahren verstorbenen Tiere nämlich bei der Stadtarchäologie Soest abgegeben. Doch nicht nur der Fund an sich ist eine wahre Sensation! Auch die Tatsache, wie die Knochen gefunden wurden: Laut Simone Grundmann geschah dies bereits in den 1980er Jahren. Ihr Vater, Franz-Josef Grundmann, stieß in der Soester Hammerlandstraße beim Baggern eines Bohrlochs auf den Sensationsfund und lagerte die Exemplare seitdem (über 40 Jahre) auf seinem Dachboden. Es sind die ältesten Knochen, die jemals in Soest gefunden wurden.
Die Knochen von Wollhaarmammuts, Wollhaarnashorns und Steppenbison wurden nun der Stadtarchäologie übergeben. Julia Ricken, Archäologin bei der Stadt Soest, rät in diesem Zusammenhang noch einmal deutlich dazu, dass jegliche Funde, die von Bürgern aus dem Boden entnommen werden, gemeldet werden sollten. Der Fund der Knochen gilt dennoch als wahre Sensation!