Wärmstes Jahr tut Möhne nicht gut
Veröffentlicht: Freitag, 08.01.2021 06:11
Auch, wenn es einigen vielleicht nicht so vor kommt: 2020 war das wärmste Jahr im Einzugsgebiet des Ruhverbandes seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Trockenheit sorgte außerdem für einen niedrigen Stand der Talsperren, wie zum Beispiel auch der Möhnesetalsperre.

Im November und Dezember ist der Niederschlag ausgeblieben, der die Talsperre wieder etwas aufgefüllt hätte. Es ist zwar überall noch genug Wasser da, aber durch den Niederschlag der vergangenen Wochen sind die Uferbereiche, wie zum Beispiel am Möhnesee extrem aufgeweicht und nicht tragfähig. Der Ruhrverband warnt deshalb erneut davor, die trocken gefallenen Uferbereiche zu betreten. Die Gefahr, im Matsch zu versinken und stecken zu bleiben sei einfach zu hoch.