Wocheninzidenz im Kreis Soest steigt
Veröffentlicht: Montag, 11.01.2021 16:56
Kreis meldet 85 Neuinfektionen.

Über das Wochenende hat der Wocheninzidenzwert im Kreis Soest einen Sprung nach oben gemacht. Von 105 auf 122 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Denn es sind 85 neue Coronafälle gemeldet worden. Die meisten aus Lippstadt. Außerdem wurden fünf weitere Corona-Todesfälle im Kreis Soest gemeldet. Sie stehen im Zusammenhang mit den Ausbruchsgeschehen in Seniorenheimen in Werl, Lippstadt und Bad Westernkotten. Wegen je eines positiven Falls in zwei Kindertageseinrichtungen, in Geseke und in Rüthen, hat das Kreisgesundheitsamt die Einrichtungen geschlossen und Abstriche veranlasst.
Lest hier die Details:
Im Kreis Soest sind über das Wochenende fünf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet worden. Verstorben sind eine 90-Jährige aus Werl am 2. Januar 2021, eine 80-Jährige aus Werl am 3. Januar, eine 67-Jährige aus Erwitte am 7. Januar und eine 86-Jährige aus Lippstadt am 10. Januar 2021. Zudem verstarb eine 90-Jährige aus Werl bereits am 10. Dezember 2020, deren Todesbescheinigung verspätet eingegangen ist und sie daher erst jetzt gemeldet werden konnte. Die heute gemeldeten Todesfälle stehen im Zusammenhang mit den Ausbruchsgeschehen in den Seniorenhäusern Amadeus und Mozart in Werl, der Senioreneinrichtung Erich-Wandel-Haus in Lippstadt und dem Senioreneinrichtung An den Salinen in Bad Westernkotten.
Zudem wurden 85 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (7), Bad Sassendorf (2), Ense (5), Erwitte (7), Geseke (4), Lippstadt (25), Möhnesee (1), Rüthen (4), Soest (7), Warstein (9), Welver (2) und Werl (12). Die Zahl der bestätigten Fälle im Kreisgebiet beträgt damit, Stand 11. Januar 2021, 14 Uhr, 3972 (letzter Wert: 3887). Als genesen gelten 3401 Menschen (letzter Wert: 3332). 476 sind aktuell infiziert (letzter Wert: 465). 80 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon 10 auf der Intensivstation.
95 Personen sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Die kreisweite 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt nach aktuellen Berechnungen des Kreisgesundheitsamts bei 121,9 (letzter Wert: 105,4). Das teilt der Krisenstab der Kreisverwaltung mit.
Aufgrund eines positiven Falles in zwei Kindertageseinrichtungen, eine in Geseke und eine in Rüthen, hat das Kreisgesundheitsamt die Einrichtungen geschlossen und Abstriche veranlasst.
Die Zahlen für die einzelnen Städte und Gemeinden im Überblick (in Klammern der letzte Wert):
Anröchte: 22 aktuell Infizierte (17), 121 Genesene (119); Fälle insgesamt: 143 (136)
Bad Sassendorf: 13 aktuell Infizierte (11), 86 Genesene (86), 6 Todesfälle; Fälle insgesamt: 105 (103)
Ense: 16 aktuell Infizierte (13), 76 Genesene (74); Fälle insgesamt: 92 (87)
Erwitte: 39 aktuell Infizierte (38), 195 Genesene (190), 11 Todesfälle (10); Fälle insgesamt: 245 (238)
Geseke: 36 aktuell Infizierte (37), 244 Genesene (239), 2 Todesfälle; Fälle insgesamt: 282 (278)
Lippetal: 13 aktuell Infizierte (14), 122 Genesene (121); Fälle insgesamt: 135 (135)
Lippstadt: 137 aktuell Infizierte (141), 956 Genesene (928), 19 Todesfälle (18); Fälle insgesamt: 1112 (1087)
Möhnesee: 6 aktuell Infizierte (8), 137 Genesene (134), 4 Todesfälle; Fälle insgesamt: 147 (146)
Rüthen: 9 aktuell Infizierte (12), 133 Genesene (126), 3 Todesfälle; Fälle insgesamt: 145 (141)
Soest: 61 aktuell Infizierte (59), 377 Genesene (372), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 443 (436)
Warstein: 44 aktuell Infizierte (44), 250 Genesene (241), 6 Todesfälle; Fälle insgesamt: 300 (291)
Welver: 14 aktuell Infizierte (12), 98 Genesene (98), 4 Todesfälle; Fälle insgesamt: 116 (114)
Werl: 58 aktuell Infizierte (51), 491 Genesene (489), 33 Todesfälle (30); Fälle insgesamt: 582 (570)
Wickede: 8 aktuell Infizierte (8), 115 Genesene (115), 2 Todesfälle; Fälle insgesamt: 125 (125)