1. Hundeweihnachtsmarkt in Bad Sassendorf

26.+27.11.22

Erster Hundeweihnachtsmarkt am 26. und 27. November im Tagungs- und Kongresszentrum mit spannendem Vortragsprogramm

 

Fellnasen und ihre zweibeinigen Begleiter*innen herzlich willkommen - zum ersten Mal findet am Samstag, 26. November und Sonntag, 27. November, jeweils zwischen 11.00 und 19.00 Uhr der erste Hundeweihnachtsmarkt im Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf statt.

Neben den verschiedenen Ausstellern von Hundeoutfits, Hundefutter, Hundebetten, Hundeleinen, Spielzeug, über Pflegeprodukte, Tiergesundheit, alternative Heilmethoden, Tierversicherung hin zu Hundeausbildung, Urlaub mit Hund und Informationen rund um Tierschutz wird es auch Informationen und Trainingsmöglichkeiten geben, zum Beispiel in Form von Vorträgen mit Christina Sondermann, bekannt als Autorin des Buchs "Spaß mit dem Hund" und Renate Scherzer vom Hundekompetenzzentrum im Tierheim Soest.

Die Themen lauten u.a. "Keine Angst vorm Tierarzt", "Alter Hund, na und! - Herausforderungen des Älterwerdens, wie machen wir uns das Leben schön!", "Artgerechte Beschäftigung, was braucht der Hund um glücklich zu sein?", "Schönes Spazierengehen", "Crashkurs - Hunde richtig füttern!" und "Verstehen Sie Ihren Hund? Kleiner Sprachführer".

Renate Scherzer, Soest, bietet in ihrer Praxis "PfotenResonanz" Hunde- und Katzenhaltern Hilfe für ein glückliches Zusammenleben mit ihren Vierbeinern. Die Tiere darin zu unterstützen, eine bestmögliche Lebensqualität zu genießen, steht dabei im Mittelpunkt. In einem ganzheitlichen Konzept kommen, je nach Bedarf, Training, Verhaltens- und Haltungsberatung, Ernährungsberatung, Phyto-Aromatherapie und die Canine Bowen-Technik zum Einsatz. Zu ihren Herzensprojekten gehören außerdem: Medical Training, Maulkorbberatung und Hundesenioren.

Christina Sondermann, Meschede, ist vielen Hundemenschen durch ihr Internetprojekt www.spass-mit-hund.de, als Buchautorin (u.a. der SPIEGEL-Bestseller "Denksport für Hunde" und "Das große Spielebuch für Hunde", inzwischen übersetzt in sieben Sprachen) und als gelegentliche Spiele-Expertin aus dem Fernsehen (z.B. WDR "Tiere suchen ein Zuhause", VOX "hundkatzemaus") bekannt. Ihre Schwerpunkte sind Hund gerechte und kreative Beschäftigungsideen, Optimierung von Haltungsbedingungen und "Hunde stark fürs Leben machen". Gemeinsam betreuen beide seit vielen Jahren die Hunde-Verhaltenssprechstunde im Tierheim Soest.

Auf die Frage, wie es zu der Idee mit dem Hundeweihnachtsmarkt kam, antwortet Britta Keusch, Geschäftsführerin der Tagungs- und Kongresszentrum GmbH: "Ich war auf einer Fachtagung vom Europäischen Verband der Veranstaltungscentren in Chemnitz. Dort las ich, dass dort im Museum "Wasserschloss Klaffenbach" bereits seit Jahren ein Hundeweihnachtsmarkt ausgerichtet wird. Mein Hunde-Eltern-Herz war geweckt, denn normalerweise ist der Besuch für Hunde auf überfüllten Weihnachtsmärkten oft nur mit Stress und mit Angst verbunden. So ein expliziter Hundeweihnachtsmarkt ist da eine schöne Alternative, bei der Hunde und Menschen auf ihre Kosten kommen. Begleitet wurden unsere Vorbereitungen vom Tierheim Soest als kompetenter Partner. Fünfzig Cent je Eintritt gehen deshalb auch als Spende an das Tierheim Soest."

Im Außengeländes des Tagungs- und Kongresszentrums ist mit Bratwurst, Glühwein, Waffeln für das leibliche Wohl der Zweibeiner gesorgt. Neben dem Hundeweihnachtsmarkt lockt im Ortszentrum der Weihnachtsmarkt Bad Sassendorf, der angrenzende weiträumige Kurpark bieten zudem ideale Voraussetzungen für einen schönen Spaziergang mit Hund.

Eintritt: 2,50 € / für Familienangehörige bis 15 Jahre und Vierbeiner frei. Informationen erhalten Interessenten, Besucher*innen und Aussteller*innen bei der Tagungs- und Kongresszentrum GmbH unter Tel. 02921-9433424 und www.tuk-badsassendorf.de

Weitere Meldungen