"48 Tiere - Musik, viel Gereimtes und jede Menge Ungereimtheiten"
Veröffentlicht: Dienstag, 20.12.2022 10:09
15.01.23 - 18 Uhr - Soest

48 Tiere
Musik, viel Gereimtes und jede Menge Ungereimtheiten.
Was ist eigentlich ein Krikidol? Warum sind Gnus nicht so schlau und Gänse Atheisten? Wieso sind Igel einsam, Dackel im Winter nützlich und Murmeltiere schlechte Verlierer? Fragen über Fragen, die Hans-Peter Königs und Thomas Mono in ihrem Programm 48 TIERE beantworten wollen und können.
Dabei tragen sie nicht nur mit viel Wortwitz erhellende Zehn-Zeiler vor, sondern tauschen sich auch über Gott und die Welt, Mensch und Tier und den VfL Bochum aus. Das Ganze wird garniert mit viel Musik, passend zu 48 Tieren. Einem bestimmten Genre kann man das Ganze eher nicht zuordnen – irgendwo zwischen Comedy, Musik-Kabarett, Dichterlesung und Biologie-Unterricht bei einem etwas abgedrehten Lehrer.
Erste Publikums-Reaktionen bewegten sich zwischen heiterer Gelassenheit, schallendem Gelächter, rhythmischem Mitschnipsen oder gar Mitsingen oder auch ungläubigem Staunen. Das Wichtigste für die beiden Akteure ist jedoch die Rückmeldung, dass es nicht für eine Sekunde langweilig wurde und manche/r nicht einmal die zeitgleiche Direktübertragung eines nicht unwichtigen Fußballspiels vermisste (mal abgesehen von Herrn Mono). Insgesamt dauert das Programm ca. 90 Minuten – eine Pause ist vorgesehen, allein schon, um dem Publikum Gelegenheit zu geben sich auszutauschen und ggf. merkwürdige Aussagen über manche Tiere im Netz zu recherchieren.
Sonntag, 15.1.23 um 18 Uhr im Alten Schlachthof in Soest
Karten über Hellweg-Ticket oder an der Abendkasse