Änderung der Wahllokale im Kreis Soest

Die Corona-Pandemie kommt auch der Kommunalwahl im Kreis Soest etwas in die Quere. In den Wahllokalen müssen am Sonntag die Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Das heißt zum Beispiel, dass wir eine Maske tragen müssen und - wenn es geht - einen eigenen Stift mitbringen. Die Wahlhelfer müssen die Tische, an denen gewählt wird, und auch die Stifte vor Ort regelmäßig desinfizieren.

Die Wahllokale, die sonst immer in Kitas oder Seniorenheimen waren, wurden jetzt auf andere Orte verlegt. Genau so haben sich die Örtlichkeiten geändert, wenn auf Grund der Größe des Raumes die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können.

Generell findet ihr auf eurer Wahlbenachrichtugung die genaue Adresse eures Wahllokals. Wir haben hier eine Liste für euch in alphabetischer Reihenfolge gemacht mit den Infos aus den einzelnen Kommunen, für welchen Wahlbezirk sich das Wahllokal geändert hat.

© Tim Reckmann (FotoDB) / Symbolbild

Anröchte

Wahlbezirk 1: Bürgerhaus Anröchte, Nordhalle

Wahlbezirk 2: Bürgerhaus Anröchte, Mittelhalle

Wahlbezirk 3: Bürgerhaus Anröchte, Foyer

Wahlbezirk 4: Grundschule Anröchte, Mehrzweckraum

Wahlbezirk 5: Rathaus Anröchte, Besprechungsraum Foyer

Wahlbezirk 6: Sekundarschule Anröchte, Musikraum

Wahlbezirk 7: Sekundarschule Anröchte, Mensa, Raum 1

Wahlbezirk 8: Sekundarschule Anröchte, Mensa, Raum 2

Wahlbezirk 13: Stimmbezirk 131 Altenmellrich: Schützenhalle Altenmellrich


Bad Sassendorf

Stimmbezirk 042: ehemals Gesamtschule Raum 4, jetzt Gesamtschule Mensa Eingang links

Stimmbezirk 051: ehemals Gesamtschule Raum 5, jetzt Gesamtschule Mensa Eingang Mitte

Stimmbezirk 061: ehemals Gesamtschule Raum 6, jetzt Gesamtschule Mensa Eingang rechts

Stimmbezirk 112: ehemals Familienzentrum Johanna-Volke, jetzt Schützenhalle Lohne Eingang links

Stimmbezirk 131: ehemals ev. Jona-Kindergarten, jetzt Schützenhalle Lohne, Eingang rechts

Stimmbezirk 151: ehemals ev. Gemeindehaus Neuengeseke, jetzt Feuerwehrgerätehaus Neuengeseke


Ense

Die Gemeinde Ense hat für Ihre Wahllokale in den verschiedenen Ortsteilen besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen, sodass dort wie gewohnt gewählt werden kann.


Erwitte

vorher Astrid-Lindgren-Grundschule Bad Westernkotten, jetzt Schützenhalle Bad Westernkotten


Geseke

Die Stadt Geseke hat für Ihre Wahllokale in den verschiedenen Ortsteilen besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen, sodass dort wie gewohnt gewählt werden kann.


Lippetal

Im Ortsteil Schoneberg wurde ein Wahllokal aus einer Gaststätte auf das Feuerwehrgerätehaus verlegt.


Lippstadt

Wahlbezirk 13.1: vorher Wahllokal Barbarossa Residenz, jetzt ehemalige Gaststätte Vogeler

Wahlbezirk 15.2: vorher Erich-Wandel-Zentrum, jetzt: Christus-Kirche


Möhnsee

Ortsteil Körbecke: Vorher Haus des Gastes und St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim, jetzt zentral in der Möhnesee-Schule


Rüthen

Stimmbezirk 030: vorher Nikolausschule 1, jetzt Stadthalle 1, große Halle

Stimmbezirk 040: vorher Nikolausschule 2, jetzt Stadthalle 2, kleine Halle

Stimmbezirk 050: vorher Kindergarten Kettelerstraße 1, jetzt Sekundarschule Rüthen 1

Stimmbezirk 060: vorher Kindergarten Kettelerstraße 2, jetzt Sekundarschule Rüthen 2

Stimmbezirk 070: vorher Grundschule Kallenhardt 1, jetzt Schützenhalle Kallenhardt

Stimmbezirk 080: vorher Grundschule Kallenhardt 2, jetzt Turnhalle Kallenhardt

Stimmbezirk 091: vorher Kindergarten Altenrüthen, jetzt Gemeindehalle Altenrüthen

Stimmbezirk 092: vorher Feuerwehrhaus Menzel, jetzt Schützenhalle Menzel

Stimmbezirk 111: vorher Feuerwehrhaus Kneblinghausen, jetzt Schützenhalle Kneblinghausen

Stimmbezirk 112: vorher Feuerwehrhaus Meiste, jetzt Schützenhalle Meiste

Stimmbezirk 130: vorher Grundschule Oestereiden, jetzt Pfarrheim Oestereiden

Stimmbezirk 143: vorher Gasthof Klegraf Westereiden, jetzt Netzwerkstatt Westereiden


Soest

Stimmbezirk 5: vorher Kindergarten Teinenkamp, jetzt Jacob-Grimm-Schule

Stimmbezirk 6: vorher Perthes-Zentrum, jetzt Wiesegrundschule

Stimmbezirk 11: vorher Kindergarten Mullewapp, jetzt Hanse Hotel

Stimmbezirk 12: vorher Kindergarten Wiesengraben, jetzt Siegmund-Schultze-Haus

Hinweis Stimmbezirk 13: Stimmbezirke 13.1 und 13.2 werden zusammengelegt (kein Wechsel)

Stimmbezirk 14: vorher Kindergarten Gotlandweg, jetzt Johannes Grundschule

Stimmbezirk 17: vorher Feuerwehrgerätehaus Müllingsen, jetzt Schützenhalle Müllingsen

Stimmbezirk 19: vorher Sonderkindergarten Katrop, jetzt Schützenhalle Lühringsen


Warstein

Stimmbezirk 10, Allagen 1: Grundschule Allagen, Turnhalle

Stimmbezirk 30: Niederbergheim Schützenhalle

Stimmbezirk 50, Belecke 2: Grundschule Westerberg, Pausenhalle

Stimmbezirk 70, Belecke 4: Schützenhalle, kleiner Festsaal

Stimmbezirk 80, Hirschberg: Turnhalle

Stimmbezirk 93, MüSiWa-Sichtigvor: Grundschule Sichtigvor, Turnhalle

Stimmbezirk 100, Sichtigvor: Haus Teiplaß, Speisesaal

Stimmbezirk 110, Suttrop 1: Grundschule Suttrop, Eingangshalle

Stimmbezirk 120, Suttrop 2: Turnhalle GS Suttrop

Stimmbezirk 130, Warstein 1: Gemeindezentrum St. Pankratius, Raum rechts

Stimmbezirk 140, Warstein 2: Schützenhalle Warstein, kleiner Festsaal

Stimmbezirk 150, Warstein 3: Grimmeschule, Eingangshalle

Stimmbezirk 160, Warstein 4: Grundschule Lioba

Stimmbezirk 170, Warstein 5: Gymnasium, Eingangshalle

Stimmbezirk 180, Warstein 6: Gemeindezentrum St. Pankratius, Raum links


Welver

vorher Klostergarten, jetzt Barnhardhaus und im Autohaus Gretenkort

vorher Scheidinger Kindergarten bei den Salzbachstrolchen, jetzt benachbarte Schützenhalle

vorher Grundschule in Borgeln jetzt: Räumlichkeiten der Feuerwehr


Werl

Stimmbezirk 070: vorher Kindergarten St. Michael, jetzt VHS Container Overbergschule I

Stimmbezirk 080: vorher Seniorencentrum St. Michael, jetzt VHS Container Overbergschule II

Stimmbezirk 130: vorher Volkshochschule, jetzt Stadtbücherei

Stimmbezirk 140: vorher Marianne-Hesse-Kindergarten, jetzt Norbertschule II

Stimmbezirk 171: vorher Feuerwehrgerätehaus Holtum, jetzt Schützenhalle Holtum


Wickede (Ruhr)

Wahlbezirk 10; Wimbern I: vorher Seniorenzentrum St. Raphael, jetzt Schützenhalle Anbau

Wahlbezirk 21; Wickede I: vorher Heilig-Geist-Kloster, jetzt Teschler Center I

Wahlbezirk 22; Wimbern II: vorher Gaststätte Erlenhof, jetzt Teschler Center II

Wahlbezirk 60; Wiehagen I: vorher Kindergarten Wiehagen, jetzt Fischof Baumüller

Wahlbezirk 71; Schlückingen: vorher Hof Steinhoff, jetzt Hof Neus

Wahlbezirk 72; Wiehagen II: vorher Kindergarten Wiehagen, jetzt Reithalle Arndt

Wahlbezirk 90; Wickede VI: vorher Kindergarten Friedhofstraße, jetzt Franziskusforum

Wahlbezirk 120; Wickede IX: vorher Kindergarten Hohe Straße, jetzt Melanchthonschule Neubau

Wahlbezirk 150; Echthausen I: vorher Westerheideschule, jetzt Gemeindehalle

Wahlbezirk 160; Echthausen II: vorher Westerheideschule, jetzt Pfarrheim St. Vinzenz

Weitere Meldungen