Aktionstag erinnert an Schutz vor Hitze im Kreis Soest

Auch, wenn das Wetter aktuell nicht viel mit Hitze zu tun hat: Der nächste heiße Sommertag mit Temperaturen über 30 Grad wird kommen. Daran soll der Hitzeaktionstag erinnern.

© Canva / Symbolbild

Aktionstag erinnert an Schutz vor Hitze im Kreis Soest

Auch, wenn das Wetter aktuell nicht viel mit Hitze zu tun hat: Der nächste heiße Sommertag mit Temperaturen über 30 Grad wird kommen. Daran soll der Hitzeaktionstag erinnern. Der findet am 5. Juni statt. Es geht darum, Städten und Gemeinden zu zeigen, was sie tun können, wenn die Temperaturen im Kreis Soest wieder hochgehen. Die Stadt Werl hat sogar einen eigenen Hitzeaktionsplan aufgestellt.

Hitzeaktionsplan der Stadt Werl

An Sonnencreme denken, viel trinken und im Schatten bleiben - das können Menschen tun, wenn die Temperaturen im Sommer nach oben gehen, aber was können Städte tun, um die Menschen vor großer Hitze zu schützen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Hitzeaktionsplan der Stadt Werl. Gerade beim geplanten Innenstadtumbau sollen einige Maßnahmen zum Hitzeschutz umgesetzt werden:

  • Mehr Grün in der Innenstadt für mehr Schatten und Verdunstung
  • in Pflanzbeeten soll Regenwasser zurückgehalten werden
  • in der Innenstadt sollen Trinkbrunnen installiert werden

Außerdem sind Geschäfte aufgerufen, sich an der Refill-Aktion zu beteiligen und die Flaschen von Passanten kostenlos mit Leitungswasser aufzufüllen. Jedes Geschäft, Restaurant oder Lokal mit festen Öffnungszeiten kann mitmachen.

Weitere Meldungen