Als Michelangelo und Leonardo da Vinci die Vernunft wiederfanden

11.11.2022 19 Uhr Lippstadt

Die Renaissance - Aufbruch in die neue Zeit oder nur das Ende der gewohnten Ordnung? Am Freitag, dem 11. November um 19.00 Uhr veranstaltet die Freimaurerloge Lippstadt im Vortragsraum des Stadtarchivs (Soeststraße 8) den dritten Vortrag zur europäischen Kulturgeschichte: "Die Renaissance und die Geburt des Individuums". Michelangelo, Leonardo und der Petersdom, das sind die Leuchttürme der Renaissance. Dieser Aufbruchzeit, die heute zwischen Mittelalterbegeisterung und barocker Pracht oft vergessen wird. Dabei ist sie die wichtigste Phase der europäischen Kulturgeschichte. Es ist die Zeit, in der einige Menschen begannen, mit Fernrohren in den Himmel zu schauen und sich fragten, wo Gott zwischen den Sternen wohl wohnen könnte. Menschen stiegen in Gewölbe herab und schnitten Leichen auf, um zu schauen, ob dort die Seele zu finden sei. Menschen gingen in die Natur, nicht mehr mit Angst vor Waldgeistern, sondern mit der Botanisiertrommel, um Pflanzen zu sammeln und zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Aber es ist auch die Zeit, in der die meisten Menschen noch sehr mittelalterlich dachten und die Kirche jede Veränderung mit Feuer und Schwert zu verhindern suchte. Notwendige Modernisierung und beinharte Verteidigung überkommener Ansichten und Erbhöfe rangen miteinander. Was vor fast 500 Jahren in scheußlichen Kriegen endete, kommt uns heute in der Gegenwart wieder irgendwie bekannt vor.

Stadtarchiv Lippstadt, Soeststraße 8, 59555 Lippstadt