Am 26. Mai ist Europawahl

Heute oder morgen sollten wir alle die Wahlbenachrichtung für die Europawahl in der Post haben.

© Tim Reckmann, FotoDb

Am 26. Mai sind fast 240.000 Menschen im Kreis Soest wahlberechtigt. Traditionell hält sich die Begeisterung für die Europawahl bei den meisten in Grenzen. Teilweise liegt die Wahlbeteiligung bei unter 40 Prozent. Bei der letzten Europawahl vor 5 Jahren hat nur jeder zweite von uns im Kreis Soest mitgemacht. Das ist vergleichsweise schon gut, weil zeitgleich auch Kommunalwahl war.

Im Wahlkampf wird es für die Parteien wichtig sein, die Sinn und die Bedeutung von Europa deutlich zu machen. Vielleicht lockt auch diesmal die teilweise emotional geführt Brexit - Diskussion den ein oder anderen am 26. Mai ins Wahllokall.

Wer vorher wählen möchte, kann entweder in seinem jeweiligen Rathaus schon vorab wählen gehen. Oder die Briefwahl-Unterlagen nach Hause bestellen. Das geht mittlerweile auch über das Internet.