Anmeldung für Geseker Häckselaktion

Zweige und Äste einfach klein häckseln lassen geht in diesem Frühjahr wieder in Geseke. Gartenbesitzerinnen und Besitzer können sich nur noch heute noch für die Aktion anmelden.

© Quelle: Stadt Geseke/Häckselkarte
  • Die Anmeldung erfolgt über das Ausfüllen und Einreichen einer grünen Häckselkarte, die bei sämtlichen Geldinstituten und in der Stadtverwaltung erhältlich ist.
  • Bei der Abgabe der Anmeldung ist die Gebühr in Höhe von 20,00 Euro in bar zu bezahlen.
  • Abgegeben werden können die Karten am Empfang der Stadt Geseke, An der Abtei 1 oder im Bürgerbüro, Bachstraße 4. Ganz bequem von zu Hause aus, kann sich aber auch über das Online-Serviceportal der Stadt Geseke angemeldet werden. Hier geht es zum Link. Die Gebühr wird dann direkt über Paypal gezahlt.

Bei Rückfragen kann sich an den städtischen Mitarbeiter Marc Schulte-Eversum, Tel. 02942/500-100 gewendet werden.

Infos zur Aktion

Gehäckselt wird Baum- und Strauchschnitt bis zu einer Stärke von ca. 12 cm Durchmesser. Nicht gehäckselt werden Wurzelstücke und feinfaserige Gehölze wie z. B. Heckenschnitt oder Bodendecker. Die Stadt Geseke weist darauf hin, dass komplette Gartenrodungen oder das über das übliche Maß hinausgehende Ast- und Strauchwerk nicht gehäckselt werden. Diese Arbeiten müssten dann von einem gewerblichen Anbieter ausgeführt werden, der auf eigene Kosten zu bestellen ist. Um am Häckseltag einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, soll das Schnittgut ab 7 Uhr morgens gebündelt und gestapelt auf dem privaten Grundstück so bereit liegen, dass es für die ausführende Firma gut sichtbar und nach Möglichkeit in unmittelbarer Nähe der Straße ist. Weitere Informationen gibt es hier.

© Hellweg Radio

Weitere Meldungen