Asbest im Lippe-Berufskolleg gefunden
Veröffentlicht: Freitag, 23.08.2019 09:48
Die Schulen stehen in den Sommerferien zwar leer, gearbeitet wird trotzdem. Im Lippe-Berufskolleg sind bei Bauarbeiten jetzt einige Komplikationen aufgetreten.

Beim Tausch von Flurdecken sind mehrere Deckenplatten gebrochen, dadurch ist es zu einer Schadstoffbelastung durch Asbest gekommen. Asbest gilt als extrem Krebserregend. Die eingeatmeten Fasern können zum Beispiel Lungenkrebs verursachen. Eine Fachfirma beseitigt jetzt die Asbest Reste aus den Räumen. Heute, am 23. August, werden Raumluftmessungen vorgenommen, die noch am Samstag in einem Labor untersucht werden. „Wir müssen abwarten, was die Messungen ergeben“, erklärt Kreisdirektor Dirk Lönnecke. „Bevor die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer nach den Schulferien die betroffenen Gebäudeteile des Lippe-Berufskollegs betreten, wollen wir sicher sein, dass kein Raum mehr erhöhte Asbest-Werte aufweist. Die Gesundheit der Menschen steht an erster Stelle.“
Aktuell geht die Kreisverwaltung davon aus, dass der Schulbetrieb am Mittwoch, den 28. August 2019, wie geplant stattfinden kann, sofern die Laborergebnisse dies erlauben. Am Montag sollen diese vorliegen, dann wird die Kreisverwaltung zusammen mit der Schulleitung des Lippe-Berufskollegs die weiteren Schritte besprechen. Schon jetzt steht fest, dass Teile des Erdgeschosses, wie einige Klassenräume, das Foyer und Hauswirtschaftsräume, wegen andauernder Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Montag, den 2. September 2019, geschlossen bleiben. Dort werden Brandschutzklappen erneuert und in einigen Fluren werden weitere Deckenplatten ausgetauscht. Die Bereiche sind für die Umbauarbeiten hermetisch abgeriegelt.
Das Nebengebäude mit der Holzwerkstatt und die Sporthalle sind von den Umbauarbeiten nicht betroffen und können wie gewohnt genutzt werden.