Auszeichnung für Schulen im Kreis Soest
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.09.2022 10:48
Fünf Schulen und ein Bildungsnetzwerk im Kreis Soest erhalten vom Land die Auszeichnung "Schule der Zukunft".

Das Gymnasium Antonianum in Geseke, die Hannah-Arendt-Gesamtschule Soest und die Sälzergrundschule in Bad Sassendorf sind "Schulen der Zukunft". Diese Auszeichnung haben sie erhalten, weil sie besonders nachhaltig sind und zukunftsorientiert arbeiten.
Am Gymnasium Antonianum in Geseke wird zum Beispiel Mülltrennung großgeschrieben und an der Hannah-Arendt-Gesamtschule Soest gibt es nachhaltige Schulmaterialien. Die Sälzergrundschule Bad Sassendorf hat ein eigenes Insektenhotel. Solche Projekte zeigen, dass viele Schulen bei uns nachhaltig funktionieren und das ihren Schülern auch vermitteln.
Auszeichnung für weitere Schulen
Auch das Soester Börde Berufskolleg, das Gymnasium Marienschule Lippstadt und das Bildungsnetzwerk Klimaschutz Kreis Soest bekommen die Auszeichnung. Im Fokus steht bei diesen Schulen der Zukunft aber nicht nur Klimaschutz, sondern auch gesellschaftliche Themen, wie die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Dazu gehören zum Beispiel auch Armutsbekämpfung und Geschlechtergerechtigkeit.