B55 in Lippstadt: Eine Brücke fertig, ein neuer Bau läuft
Veröffentlicht: Montag, 20.11.2023 19:06
Aufatmen an einer B55-Baustelle in Lippstadt, aber das nächste langfristige Projekt läuft schon.

Brückenneubau in Lippstadt abgeschlossen
Aufatmen in Lippstadt: Nach fast vier Jahren ist die Baustelle auf der B55 von Lippe- und Lippeumflutbrücke Geschichte. Am Freitag war die Baustelle abgenommen worden, übers Wochenende wurde sie zurückgebaut. 28.000 Autos fahren jeden Tag über die B55 bei Lippstadt. Dazu rund 2.800 LKW. Damit ist sie eine der meist befahrenen Straßen im Kreis Soest. Diesem Verkehr hatten die beiden alten Lippebrücken nicht mehr standgehalten und mussten erneuert werden. Zu den größten Herausforderungen zählten die Querverschübe der beiden Überbauten auf Stahlträgerschienen. längere Bauzeit lag unter anderem an einem schwierigen Baugrund, zahlreicher Verdachtsmomente auf Kampfmittel und den Auswirkungen von Corona Ukraine Krieg. Insgesamt sei die Maßnahme aber ein rundum gelungenes Projekt gewesen, das im laufenden Verkehr ohne größere Auswirkungen für die Verkehrsteilnehmer vonstattengehen konnte“, heißt es von Straßen.NRW.
Lippstädter Margaretenseebrücke wird erneuert
Nachdem die Lippe- und Lippeumflutbrücke fertig sind, muss nun die Margaretenseebrücke neugebaut werden. Die Arbeiten laufen bereits und kommen gut voran, heißt es. Aktuell kümmern sich die Bauarbeiter an der Margaretenseebrück um die Betonfundamente für die Behelfsbrücke. Das wird noch bis Ende des Jahres dauern, sagt Straßen NRW. Anfang kommenden Jahres wird dann die Stahlkonstruktion der Behelfsbrücke auf dieses Fundament gesetzt. Erst wenn die Behelfsbrücke steht, kann der Verkehr auf der B55 umgelegt und die alte Margaretenseebrücke abgerissen werden. Während des Abbruchs und auch während anderer Bauphasen muss die Mastholter Straße unter der Brücke gesperrt werden. Geplant ist eine Bauzeit von zweieinhalb Jahren. Kostenpunkt: rund 20 Millionen Euro.