Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend in Bad Sassendorf
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.02.2025 07:11
Auf Haus Düsse in Bad Sassendorf ist am Dienstag (05.02.) der Startschuss für den bundesweiten Berufswettbewerb der deutschen Landjugend gefallen.

Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend in Bad Sassendorf
Es ist einer der größte Wettbewerbe in der jungen Landwirtschaft: der "Berufswettbewerb der Grünen Berufe". Azubis unter anderem aus der Tier- und Landwirtschaft treten da gegeneinander an. Am Dienstag (05.02.) ist er offiziell bundesweit eröffnet worden, mitten im Herzen vom Kreis Soest: auf Haus Düsse in Bad Sassendorf. Dieser Wettbewerb ist für Azubis und die Branche sehr wichtig, sagt Susanne Schulze-Bockeloh erzählt. Sie ist Vizepräsidentin des Deutschen Bauernverbandes, der den Wettbewerb ausrichtet:
"Es ist das größte Projekt dieser Art europaweit. Es zeigt wie großartig unsere jungen Menschen in der grünen Branche ausgebildet werden und mit welchem tollen fachlichen Fundament sie dann in die Betriebe gehen."
Landwirt aus Lippstadt gewinnt Kreiswettbewerb
Zunächst messen sich die jungen Landwirtinnen und Landwirte auf regionaler Ebene miteinander. Dann geht es weiter zum Landesentscheid und Anfang Juni findet dann das große Finale mit Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland statt. Hier wird der Kreis Soest dann wieder im Fokus stehen, denn das Finale findet ebenfalls auf Haus Düsse statt. Beim regionalen Vorentscheid am Dienstag in Bad Sassendorf hat sich Landwirt Henning Söggeler aus Lippstadt den Sieg geholt.
Junge Landwirte messen sich in Bad Sassendorf
Gegen rund 25 andere junge Landwirtinnen und Landwirte hat sich Henning aus Lippstadt durchgesetzt. Die Aufgaben waren sehr vielfältig. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer halten Vorträge und absolvieren theoretische und praktische Aufgaben. Zum Beispiel müssen sie den Futterzustand und die Gesundheit eines Tieres beurteilen und auf dem Getreide-Acker die Qualität des Getreides untersuchen.