Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz
Veröffentlicht: Dienstag, 23.03.2021 07:12
Die neuen Beschlüsse sind einer harter Schlag für viele Branchen auch im Kreis Soest.

"Die Bundesregierung und mit ihr die Regierungschefs der Länder sind offentsichtlich nicht willens oder nicht in der Lage sich abseits vom unstreitbar steigenden Inzidenzwerten sich konstruktiv mit der Corona-Krise auseinanderzusetzen, so Lars Martin vom Hotel - und Gaststättenverband Westfalen. Der stellvertretende Geschäftsführer packt sich beim Blick auf die Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz an den Kopf. Ursprünglich hätten gestern die ersten Restaurants und Kneipen im Kreis Soest ihre Außenbereiche öffnen dürfen. Jetzt fehlt aber jegliche Öffnungsperspektive für die Gastronomie. Und das obwohl man funktionierende Konzepte in den Schubladen liegen hat, sagt der Hotel - und Gaststättenverband. Nur das scheint die Politik auch heute nicht zu interessieren.
Die Beschlüsse des Corona-Gipfels:
- Erweiterte Ruhezeiten um Ostern: Nur der Lebensmittelhandel soll am Ostersamstag geöffnet sein; Religiösen Feierlichkeiten vor Ort sollen nicht erlaubt sein und Gründonnerstag soll alles geschlossen bleiben.
- Urlaub im eignen Bundesland ist nicht erlaubt.
- "Die Notbremse" tritt in Kraft bei einer 7-Tages-Inzidenz von über 100 (wie in Nordrhein-Westfalen): Das bedeutet eine Rücknahme von bereits erfolgten Lockerungen wie Öffnungen von Geschäften, Museen und Sportanlagen.
- Keine Quarantäne für Mallorca-Urlauber, Tests vor einen Heimflug sind dennoch Pflicht.
Entscheident ist aber was in der Corona-Schutzverordnung steht. Die Verordnung muss erst noch verfasst werden.