Bierbrauer hoffen auf Lockerungen

Auch die Brauerein bei uns in der Region haben mit der Corona-Krise zu kämpfen. Ohne Gastronomie und Veranstaltungen bleiben wichtige Einnahmen aus.

Die Brauereien wünschen sich so langsam wieder mehr Geselligkeit in unserem Alltag, denn nur so haben wir noch Lust auf ein Bier. Das beobachtet auch die Brauerei Hohenfelder aus Langenberg in der Corona-Krise. Nach einem ersten Verkaufsplus von Flaschenbier für zu Hause, merkt man hier inzwischen eine leichte Flaute. "Bier lebt von der Geselligkeit und die muss einfach irgendwann wieder hergestellt werden", sagt Markus Korfmacher - Sprecher der Brauerei. Ihr Hauptgeschäft macht die Brauerei mit Fassbier. Ohne Großveranstaltungen, wie zum Beispiel Schützenfeste, bleibt man weiter hinter den Verkaufszahlen aus der Zeit vor Corona. Auch Kneipen und Restaurants spielen beim Bierverkauf eine wichtige Rolle.

Nach der neuen Corona Schutzverordnung für Nordrhein Westfalen, bleibt die Gastronomie noch bis mindestes zum 14. Februar geschlossen. Die neue Verordnung findet ihr hier. Sie tritt am Montag (25.01.2021) in Kraft.

Weitere Meldungen