Bye Bye SOfia
Veröffentlicht: Freitag, 18.03.2022 11:12
Bis Dezember letzten Jahres ist der Autonome Bus "Sofia" durch die Straßen von Soest gefahren. Mit dem Projekt sollten zum einen Erkenntnisse zum autonomen Fahren gesammelt werden. Zum anderen spielte aber auch die Inklusion eine wichtige Rolle. Jetzt gibt es zu beiden Punkten ein Abschluss-Fazit

Ein knappes halbes Jahr lang war SOfia auf den Soester Straßen unterwegs. Der Bus fuhr mehrmals täglich vom Bahnhof bis zur Blindenschule und zurück. In dieser Zeit haben mehr als 1.100 Fahrgäste den Bus genutzt. Größere Zwischenfälle gab es nicht. Und auch mit Blick auf die Barrierefreiheit und Inklusion fällt das Fazit positiv aus. Vor allem blinde und sehbehinderte Menschen waren mit Sofia unterwegs. Mit ihren Erfahrungen wurde jetzt ein knapp 100 Seiten langes Konzept entworfen, dass jetzt ans Bundesministerium für Digitales und Verkehr weitergegeben wurde. Mit den Erkenntnissen aus Soest soll so die Barrierefreiheit des ÖPNV in ganz Deutschland verbessert werden.