Carsharing Fuhrpark in Soest aufgestockt

Bis 2024 soll es in Soest insgesamt 16 CarSharing-Autos geben. Drei dieser Stadtteilautos von der Stadt Soest werden während der Dienstzeiten als Dienstwagen mitgenutzt. Das heißt, die Bürger können diese Autos nur in den Abendstunden und am Wochenende nutzen. Ziel ist es, mit dieser Aktion die Verkehrswende voranzutreiben.

Verkehr auf der Autobahn
© Symbolbild

Carsharing in Soest

Weg vom privaten PKW, hinzu mehr CarSharing. Um dieses Ziel der Verkehrswende zu erreichen, werden bis 2024 insgesamt 16 Stadteilautos in Soest stationiert.

Rebekka Bracht von Stadteilautos sagt, für ihr Unternehmen, das schon seit 30 Jahren versucht, die Verkehrswende voranzutreiben, ist der Ausbau des CarSharing Netzes in Soest ein wichtiger Schritt.

Soest geht Schritt zur Verkehrswende

Um das Vorhaben der Verkehrswende zu unterstützen, ersetzt die Stadt Soest einen Teil ihres Fuhrparks durch Stadtteilautos. Diese Fahrzeuge können dann außerhalb der Dienstzeiten der Stadt auch von den Bürgern genutzt werden.

© Hellweg Radio
© Hellweg Radio

Weitere Meldungen