Dauerregen sorgt für rund 200 Einsätze im Kreis Soest
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.07.2021 15:57
Dauerregen sorgt am Mittwochnachmittag (14.07.21) für rund 200 Feuerwehr-Einsätze im ganzen Kreisgebiet.

Update 19.40 Uhr: Insgesamt gab rund 194 Feuerwehreinsätze im gesamten Kreisgebiet. Die Hotspots lagen dabei in Lippstadt und Soest. Das THW füllt Sandsäcke für die beiden Städte auf. Außerdem werden in Lippstadt Schmutzwasserpumpen eingesetzt. Sechs Löschzüge aus verschiedenen Kommunen im Kreis Soest sind außerdem in den Märkischen Kreis gefahren, um dort zu unterstützen.
Vor allem rund um Lippstadt hat der Dauerregen für Feuerwehr-Einsätze gesorgt (Stand: 14.07.21, 16 Uhr). Die Bahnunterführung an der Unionstraße stand unter Wasser und ist im Feierabendverkehr nicht befahrbar. Auch aus anderen Städten und Gemeinden meldeten die Rettungskräfte bereits Einsätze.
In Soest ist der Riga-Ring im Kreuzungsbereich Opmünder Weg nicht befahrbar.
Hauptsächlich müssen Keller leergepumpt werden. In Bad Sassendorf lief am Mittag ein Aufzugschacht voll mit Wasser. Nach bisherigen Informationen ist im Kreisgebiet durch das Unwetter niemand zu Schaden gekommen.
Kreispolizei Soest warnt vor Aquaplaning
Wer nicht unterwegs sein muss, sollte nach Möglichkeit zu Hause bleiben. Auch auf einigen Hauptverkehrsstraße sammelt sich inzwischen schon das Wasser. Hellweg Radio-Hörer'innen meldeten unter anderem Probleme auf dem Opmünder Weg in Soest.
Das Kulturzentrum Alter Schlachthof in Soest lieferte einen Eindruck auf Instagram vom Ulrichertor.