Der Einzelhandel in NRW soll ab heute schließen

Systemrelevante Geschäfte bleiben geöffnet.

© HR

Update 18.3.: Das Land NRW hat sich nach einem längeren Hin und Her jetzt dazu entschieden, dass ab heute alle nicht-lebensnotwendigen Geschäfte im Kreis Soest und ganz NRW geschlossen bleiben sollen. Auch wenn noch nicht alle Geschäfte den schriftlichen Erlass vom Land NRW erhalten haben, sollen die Geschäfte im Kreis Soest trotzdem nicht mehr öffnen. Den Erlass vom Land NRW gibt es auch nochmal hier.

--------------------

Das öffentliche Leben wird im Kampf gegen das Coronavirus immer weiter eingeschränkt. Kanzlerin Angela Merkel hatte angekündigt, dass zum Beispiel nur noch Geschäfte für den täglichen Bedarf geöffnet bleiben dürfen. Die Möbelhäuser Turflon in Werl, Möbel Wiemer in Soest und Ikea in Kamen beispielsweise haben schon geschlossen. Das Lippstädter Modehaus Leffers kündigt an, ab morgen zu zu bleiben. Geöffnet bleiben sogenannte systemrelevante Geschäfte. Dazu zählen Supermärkte, Wochenmärkte, Getränkemärkte, Abhol- und Lieferdienste, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken, Poststellen, Friseure, Reinigungen, Waschsalons, Zeitungsverkauf, Bau- und Gartenbau, Tierbedarfsmärkte und Großhandel. Auch Handwerker und Dienstleister können ganz normal weiter arbeiten.

Den Erlass vom Land NRW gibt es hier

Weitere Meldungen