Deutscher Mieterbund begrüßt Verbesserungen bei der Mietpreisbremse
Veröffentlicht: Dienstag, 20.08.2019 07:55
Auch der Mieterverein des Kreises Soest gehört dazu.

Sie sagen, nun müsse die Bremse aber auch von den Mietern gezogen werden. Denn sie können jetzt zu viel gezahlte Miete auch rückwirkend zurückfordern und zwar für einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren nach Vertragsschluss.
Die Mietpreisbremse besagt, dass der Vermieter beim Abschluss eines neuen Mietvertrages höchstens zehn Prozent mehr nehmen darf, als das, was der ortsüblichen Vergleichsmiete entspricht. Wird das nicht eingehalten, sollten sich Mieter beim Mieterverein beraten lassen.