Die Coronazahlen vom Weihnachtswochenende

Corona hat an Weihnachten leider nicht geschlafen. Das zeigt das neue Corona-Update aus dem Kreisgesundheitsamt.

© Symbolbild/ Hellweg Radio

Unter anderem gibt es zwei neue Corona-Todesfälle. Außerdem gab es über die Feiertage insgesamt 195 Neuinfektionen. Im Vergleich zur Vorwoche ist das zwar ein leichter Rückgang. Allerdings muss man davon ausgehen, dass an Weihnachten weniger getestet wurde. Insgesamt sind aktuell kreisweit knapp 1.400 Menschen Corona-Positiv. Bei 9 von ihnen wurde auch die neue Omikron-Variante nachgewiesen.

Die genauen Zahlen im Überblick

Dem Kreisgesundheitsamt sind über die Weihnachtstage zwei neue Corona-Todesfälle gemeldet worden, ein 84-jähriger Mann aus Anröchte und eine 81-jährige Frau aus Rüthen. Damit sind insgesamt 237 Personen im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Darüber hinaus sind 195 neue Corona-Fälle gemeldet worden, und zwar in Anröchte (8), Bad Sassendorf (7), Ense (15), Erwitte (5), Geseke (15), Lippetal (8), Lippstadt (53), Möhnesee (2), Rüthen (5), Soest (45), Warstein (10), Werl (14) und Wickede (8). Die Zahl der bestätigten Fälle im Kreisgebiet beträgt damit, Stand 27. Dezember 2021, 14 Uhr, 16.328 (letzter Wert: 16.133). Die Zahl der bestätigten Omikron-Fälle beträgt mittlerweile neun. Als genesen gelten 14.703 Menschen (letzter Wert: 14.358). 1.388 sind aktuell infiziert (letzter Wert: 1.540). 


38 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon neun auf der Intensivstation. Für heute meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) einen Inzidenzwert von 258,1 (letzter Wert: 321,9). Nach den Berechnungen des Kreisgesundheitsamts, denen unter anderem ein anderer Stichzeitpunkt zugrunde liegt, liegt dieser Wert derzeit bei 232,5 (letzter Wert: 313,3).

Die Zahlen für die einzelnen Städte und Gemeinden im Überblick (in Klammern der letzte Wert):

  • Anröchte: 51 aktuell Infizierte (67), 484 Genesene (461), 5 Todesfälle (4); Fälle insgesamt: 540 (532); 7-Tage-Inzidenz: 313 (410,8)
  • Bad Sassendorf: 34 aktuell Infizierte (31), 446 Genesene (442), 10 Todesfälle; Fälle insgesamt: 490 (483); 7-Tage-Inzidenz: 165,9 (165,9)
  • Ense: 62 aktuell Infizierte (52), 496 Genesene (491), 8 Todesfälle; Fälle insgesamt: 566 (551); 7-Tage-Inzidenz: 269,3 (269,3)
  • Erwitte: 50 aktuell Infizierte (60), 681 Genesene (666), 19 Todesfälle; Fälle insgesamt: 750 (745); 7-Tage-Inzidenz: 167,5 (229,6)
  • Geseke: 100 aktuell Infizierte (100), 1188 Genesene (1173), 13 Todesfälle; Fälle insgesamt: 1301 (1286); 7-Tage-Inzidenz: 252,1 (336,1)
  • Lippetal: 41 aktuell Infizierte (43), 481 Genesene (471), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 527 (519); 7-Tage-Inzidenz: 184,1 (234,3)
  • Lippstadt: 475 aktuell Infizierte (523), 4196 Genesene (4095), 70 Todesfälle; Fälle insgesamt: 4741 (4688); 7-Tage-Inzidenz: 374,7 (488,3)
  • Möhnesee: 23 aktuell Infizierte (28), 414 Genesene (407), 6 Todesfälle; Fälle insgesamt: 443 (441); 7-Tage-Inzidenz: 102,6 (128,2)
  • Rüthen: 22 aktuell Infizierte (25), 380 Genesene (373), 5 Todesfälle (4); Fälle insgesamt: 407 (402); 7-Tage-Inzidenz: 123 (123)
  • Soest: 259 aktuell Infizierte (300), 2247 Genesene (2161), 17 Todesfälle; Fälle insgesamt: 2523 (2478); 7-Tage-Inzidenz: 243,6 (334,7)
  • Warstein: 67 aktuell Infizierte (77), 861 Genesene (841), 17 Todesfälle; Fälle insgesamt: 945 (935); 7-Tage-Inzidenz: 114,2 (175,4)
  • Welver: 40 aktuell Infizierte (49), 361 Genesene (352), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 406 (406); 7-Tage-Inzidenz: 143,7 (312,8)
  • Werl: 128 aktuell Infizierte (142), 1840 Genesene (1812), 52 Todesfälle; Fälle insgesamt: 2020 (2006); 7-Tage-Inzidenz: 159,6 (299,7)
  • Wickede: 36 aktuell Infizierte (43), 628 Genesene (613), 5 Todesfälle; Fälle insgesamt: 669 (661); 7-Tage-Inzidenz: 189,2 (173,5)


Angesichts des Jahreswechsels empfiehlt das Gesundheitsamt, alle anwendbaren Vorsichtsmaßahmen umzusetzen. Aus Sicht des Infektionsschutzes müsse weiterhin dringend dazu aufgerufen werden, Veranstaltungen in Innenräumen, wie zum Beispiel Silvesterfeiern, abzusagen. Insbesondere vor Kontakt zu besonders gefährdeten Personen sollte ein vollständiger Impfschutz vorliegen und zusätzlich ein Test gemacht werden. Das gelte auch für Geimpfte und Genesene.


Informationen zum Thema Coronavirus gibt es auf der Seite www.kreis-soest.de/coronavirus. Eine grafische Darstellung der Fallzahlen befindet sich unter dem Menüpunkt „Grafiken“ oder unter dem Direktlink www.kreis-soest.de/coronastatistik. Die nächsten Termine für mobile Impfaktionen stehen auf www.kreis-soest.de/impfen.

Weitere Meldungen