Digitalisierung im Kreis Soest: Hochschulen bieten Ideen
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.04.2023 08:54
Die Hochschule Hamm-Lippstadt und die Fachhochschule Südwestfalen wollen die Region auf dem Weg der Digitalisierung begleiten und sie stärken. Für das gemeinsame Projekt gibt es heute eine Auftaktveranstaltung.

Die Hochschule Hamm-Lippstadt und die Fachhochschule Südwestfalen haben ein gemeinsames Ziel: Die Digitalisierung im Kreis Soest vorantreiben, und zwar sowohl für die Industrie als auch für die Gesellschaft. Dafür bekommen beide Hochschulen in den kommenden fünf Jahren rund zehn Millionen Euro Fördergelder vom Bund. Heute ist der offizielle Startschuss für das Gemeinschaftsprojekt "Digitalise_SWF".
Kreis Soest: Gemeinschaftsprojekt "Digitalise_SWF"
Mit dem gemeinsamen Projekt verfolgen die Hochschule Hamm-Lippstadt und die Fachhochschule Südwestfalen mehrere Ziele für die Region Südwestfalen:
- Region mit Know-how zur Digitalisierung unterstützen
- die digitale Transformation vorantreiben
- Beitrag zur Bewältigung des demografischen Wandels in der Region leisten
Dafür gibt es verschiedene Handlungsfelder für das Projekt:
- „Digitale Industrie“
- „Digitale Geschäftsmodelle“
- „Digitale Anwendungen“
Auftaktveranstaltung in Lippstadt
Heute (19.04.) soll es eine Auftaktveranstaltung geben, bei der sich virtuelle Institute beider Hochschulen mit ihren auf die Region gerichteten Themen vorstellen. Das Thema: „Innovative Hochschule: Transfer von Digitalisierungskompetenzen in die Region Südwestfalen“:
- Datum: 19. April
- Uhrzeit: 15.00 Uhr
- Ort: Innovation Quarter (IQ) der Hochschule Hamm-Lippstadt (Dr.-Arnold-Hueck-Straße 3 in Lippstadt)
- Die Teilnahme ist kostenlos
Das Veranstaltungsprogramm und Infos zur Anmeldung gibt es hier.