E-Scooter: Stadt Soest zieht positive Bilanz
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.06.2022 06:31
Mal eben vom Soester Bahnhof bis nach Ampen düsen - und zwar nicht mit dem Bus oder Fahrrad, sondern mit dem E-Scooter. Seit sieben Wochen ist das jetzt schon möglich.

E-Scooter sind beliebtes Fortbewegungsmittel
Die Anbieter-Firma "Bird" hatte vor Kurzem schon ein positives Feedback gegeben. Jetzt zieht auch die Stadt Soest eine positive Bilanz. Die Roller seien ein beliebtes Fortbewegungsmittel in Soest geworden und seien eine sinnvolle Ergänzung zum ÖPNV, heißt es vonseiten der Stadt.
Die Stadtverwaltung betont aber, dass die Roller nur dort geparkt werden dürfen, wo auch Fahrräder abgestellt werden dürfen. Innerhalb der Wälle gilt ein grundsätzliches Abstellverbot - Ausnahme sind festgelegte Abstellzonen. Außerhalb dieser Zonen kann man sich beim E-Scooter nicht ausloggen und die Zeit läuft weiter. Insgesamt gibt es in Soest rund 150 E-Scooter.