Ehrenamtsmesse an der Hochschule Hamm-Lippstadt
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.05.2025 06:15
Am Mittwochnachmittag (21.05.) gibt es an der Hochschule Hamm-Lippstadt eine Ehrenamtsmesse. Die haben Studierenden ins Leben gerufen. Mehr als 20 gemeinnützige Organisationen stellen sich auf dem Lippstädter Campus vor.

Ehrenamtsmesse an der Hochschule Hamm-Lippstadt
Egal, ob als Hobby neben der Schule oder als neue Aufgabe nach der Pensionierung: Ein Ehrenamt macht Spaß und ist gut für die Gesellschaft. Welches Ehrenamt das Richtige sein könnte, erfahrt ihr am 21. Mai in Lippstadt. Die Studierenden der Hochschule Hamm-Lippstadt haben eine Ehrenamtsmesse auf die Beine gestellt. Es stellen sich mehr als 20 Institutionen vor, heißt es vom Organisator. Dabei würden viele verschiedene Bereiche abgedeckt.
Studienprojekt aus Lippstadt stellt Ehrenamt in den Fokus
Hintergrund der Ehrenamtsmesse an der Hochschule Hamm-Lippstadt ist ein Studienprojekt, erklärt Mitorganisator Jan Muckhoff:
"Wir sollten eine soziale Innovation schaffen und wir wollten vor allem das Bewusstsein von jungen Menschen für das Ehrenamt stärken. Wir denken, dass eine Messe dafür eine gute Variante ist."
Hinter der Messe stecken drei BWL-Studierende der HSHL. Auf der Ehrenamtsmesse auf dem Campus in Lippstadt präsentieren sich Organisationen und Initiativen aus verschiedenen Bereichen. Zum Beispiel:
- Soziales
- Food-Sharing
- Jugendhilfe
- Sport
Die Messe startet am 21. Mai um 12.00 Uhr im Gebäude L4. Ende der Messe ist um 16.00 Uhr. Wer möchte, kann direkt mitmachen oder Kontakte knüpfen.
+++ Hör-Tipp: Retter in Rot - Der Hellweg Radio Feuerwehrpodcast +++
Ein ganz besonderes Ehrenamt ist zum Beispiel die Freiwillige Feuerwehr im Kreis Soest. Ohne die vielen Freiwilligen, die sich hier engagieren, hätten wir niemanden der zu jeder Tages- und Nachtzeit losfährt und uns hilft, wenn es bei uns brennt, wir einen Unfall hatten oder umgestürzte Bäume auf der Straße liegen. Alles über dieses besondere Ehrenamt hört ihr in unserem Podcast "Retter in Rot". Hier nehmen wir euch alle vier Wochen mit in die Welt der Freiwilligen Feuerwehr. Ihr findet den Podcast auf unserer Homepage, Spotify, Apple Podcasts und Co.