Ein Jahr nach den Bauernprotesten – Was bleibt?

Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass die Bauernproteste deutschlandweit für Aufsehen gesorgt haben. Tagelang haben Landwirtinnen und Landwirte Straßen blockiert, protestiert und auf die Probleme in ihrer Branche aufmerksam gemacht. Mit Erfolg, denn die Bauernproteste haben die Landwirtschaft seit langem wieder auf alle Titelseiten gebracht. Aber hat sich für die Landwirtinnen und Landwirte auch tatsächlich etwas verändert? Auf ihren Betrieben, in ihrem Arbeitsalltag? Und wie blicken sie auf die Proteste inzwischen zurück? Das möchte Eva Schulze-Gabrechten für diese Folge herausfinden. 

Ihr habt Themenvorschläge oder Anmerkungen für Ährensache? Meldet euch auf Instagram unter @aehrensache_podcast! 

© Darius Oevel / Oevels Milchhütte

Weitere Meldungen