Engagement gegen Rechts: Azubis im Kreis Soest
Veröffentlicht: Mittwoch, 11.12.2024 06:00
Azubis im Kreis Soest haben die Chance, für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus und Rassismus ausgezeichnet zu werden. Die IG Bau ruft zur Teilnahme am Wettbewerb "Gelbe Hand" auf.
Azubis im Kreis Soest können die „Gelbe Hand“ gewinnen
Für einen toleranten Kreis Soest: Auszubildende können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Der Wettbewerb richtet sich gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung einsetzen.
Ein Zeichen gegen Hass und Gewalt setzen
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) appelliert an alle Azubis im Kreis Soest, zum Beispiel in ihrem Betrieb oder an der Berufsschule ein Zeichen gegen Hass und Gewalt zu setzen.
„Ob Kurzfilm, Social-Media-Kampagne, Ausstellung über Menschen mit Migrationshintergrund oder Demokratie-Aktion zur kommenden Bundestagswahl: Ganz egal, für welches Projekt sich junge Menschen im Kreis Soest entscheiden, jede Idee gegen Rassismus und Diskriminierung zählt“, sagt Friedhelm Kreft.
Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Westfalen Mitte-Süd sieht „bei Rechtsextremen, die immer dreister auftreten, eine enorme Gefahr“. Es komme darauf an, „extrem rechten und rassistischen Machenschaften überall entschlossen einen Riegel vorzuschieben“. Besonders auch am Arbeitsplatz. Der Wettbewerb Gelbe Hand sei deshalb „eine ideale Motivation für junge Menschen, sich im Kampf gegen alles Rassistische zu engagieren“.
Einsendeschluss und Preisgelder
Der Teilnahmeschluss für den Wettbewerb „Gelbe Hand“ ist der 15. Januar 2025. Auf die kreativsten Ideen warten attraktive Preise:
- Platz: 1.000 Euro
- Platz: 700 Euro
- Platz: 500 Euro
- Sonderpreis der DGB-Jugend Nordrhein-Westfalen: 500 Euro
Die „Gelbe Hand“ wird seit 18 Jahren von dem Verein „Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung gegen Rassismus“ vergeben. Die Preise werden im März nächsten Jahres in Magdeburg verliehen. Mit einem Klick hier kommt ihr auf die Website des Wettbewerbs.