Ersthelfer - so geht's!
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.02.2022 12:09
Wer einen Autounfall mitbekommt, sollte helfen, aber sich dabei nicht unnötig in Gefahr bringen. Wie es richtig funktioniert, hat die Autobahnpolizei gestern Vormittag auf der A44 bei Erwitte/Anröchte mitbekommen. Nach einem Auffahrunfall reagierte ein LKW richtig.

Der Fahrer fuhr auf den Standstreifen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Mithilfe von Warn-Pylonen und -Leuchten sicherte er die Unfallstelle lehrbuchmäßig ab, sagt die Polizei. Für die Polizei und Rettungskräfte sei es so noch leichter gewesen, um den Unfall aufzunehmen und die Verletzten ins Krankenhaus zu transportieren.