Erzbistum Paderborn laufen die Mitglieder weg
Veröffentlicht: Donnerstag, 29.06.2023 13:47
Im Erzbistum Paderborn setzt sich der Trend fort: erneut sind Tausende aus der Kirche in unserer Region ausgetreten. Das Erzbistum gibt sich kämpferisch.

Auch im Erzbistum Paderborn sind im vergangenen Jahr wieder viele Menschen aus der Kirche ausgetreten. Der Trend ist kein neuer, trotzdem gibt sich das Erzbistum kämpferisch. Das Erzbistum spricht in einer Mitteilung von einem dramatischen Anstieg der Austrittszahlen. Insgesamt sind im Jahr 2022 knapp 27.000 Menschen aus der Kirche ausgetreten. Das sind fast Zehntausend mehr als noch im Jahr 2021.
Missbrauchsskandale sind Hauptgründe
Die Gründe liegen vor allem in den Missbrauchsskandalen der vergangenen Jahre. Das Erzbistum sieht sich an diesem Punkt aber auf dem richtigen Weg, weil man in Sachen Aufarbeitung konsequent sei. Darüber hinaus wird auch der Dialog mit Ausgetretenen und Austrittswilligen gesucht. Einen weiteren Grund sieht das Erzbistum Paderborn auch darin, dass die Religion im Leben eine immer kleinere Rolle spiele.
Zahlen des Erzbistums im Überblick
Kirchliche Statistik für das Erzbistum Paderborn 2022
Kirchenmitglieder
2021 – 1.406.872
2022 – 1.364.918
Kirchenaustritte
2021 – 16.310
2022 – 26.911
Taufen
2021 – 8.312
2022 – 9.189
Wiedereingliederungen
2021 – 205
2022 – 164
Übertritte
2021 – 84
2022 – 83
Erstkommunion
2021 – 9.196
2022 – 9.790
Trauungen
2021 – 1.270
2022 – 2.134
Firmungen
2021 – 6.041
2022 – 7.166
Gottesdienstbesucher/-innen
2021 – 48.819 (3,5 Prozent)
2022 – 63.677 (4,7 Prozent)
Bestattungen
2021 – 16.256
2022 – 16.684
Priester
2021 – 813
2022 – 780
Priesterweihen
2021 – 4
2022 – 3
Ständige Diakone
2021 – 183
2022 – 181
Weihen Ständige Diakone
2021 – 1
2022 – 5
Gemeindereferenten/-innen und Gemeindeassistenten/-innen
2021 – 260
2022 – 279
Pastoralreferenten/-innen und Pastoralassistenten/-innen:
2021 – 9
2022 – 10