EVG will Streiks bei der Eurobahn aussetzen

Die Gewerkschaft EVG und der Eurobahnmutterkonzern EVG haben ein Verhandlungsergebnis erzielt.

© Eurobahn

Die Gewerkschaft EVG will die Streiks bei der Eurobahn erstmal aussetzen. Die EVG und der Eurobahnmutterkonzern Keolis haben am späten Abend ein Verhandlungsergebnis erzielt. Es soll unter anderem mehr Geld, mehr Urlaub und mehr betriebliche Altersvorsorge geben. Das Ergebnis will die Gewerkschaft nun noch zur Urabstimmung stellen. Der Vorstand und die Tarifkommission bezeichnen es als akzeptabel. Wenn das auch die Mitarbeiter so sehen ist der Tarifkonflikt beendet. Der Streik soll ab sofort ausgesetzt werden. Heute Morgen fährt die Eurobahn im Kreis Soest aber noch nach dem Ersatzkonzept.


Weitere Informationen gibt es hier.

Weitere Meldungen